Anzeige
Samstag, 10. September 2022

Oberliga-Testspiele am Freitag Leipzig und Halle feiern Erfolge gegen DEL2-Clubs, Hannover Scorpions und Krefelder EV gelingen Kantersiege

Martin Schymainski (hier noch im Trikot der Krefeld Pinguine) scorte am Freitag für den KEV81 nach Belieben.
Foto: City-Press

Leipzig und Halle gelangen am Freitag in zwei Testspielen gegen Clubs aus der DEL2 Achtungserfolge. Die EXA Icefighters setzten sich zuhause gegen die Eispiraten Crimmitschau mit 2:1 nach Penalty-Schießen durch. Michael Burns glich die Führung des Zweitligisten aus, Roberto Geiseler markierte im Shootout den Siegtreffer für Leipzig. Mathieu Tousignant war der Matchwinner für Halle beim 3:2 nach Verlängerung gegen Selb. Der Stürmer erzielte in der Overtime den Siegtreffer für die Saale Bulls. Zuvor hatten Niklas Hildebrand und Vojtech Suchomer den Oberligisten zweimal in Front gebracht.

Nur knapp an einer Überraschung schrammte Memmingen in Bad Nauheim vorbei. Letztlich unterlag der ECDC dem Zweitligisten mit 3:4. Nach 0:4-Rückstand machten ein Doppelpack von Petr Matey sowie ein Tor von Petr Pohl es wieder spannend. Der Ausgleich gelang Memmingen aber nicht mehr.

Kantersiege feierten am Freitag die Hannover Scorpions und der Krefelder EV. Die Niedersachsen fertigten im Nordduell die Crocodiles Hamburg mit 9:0 ab. Allein im zweiten Drittel erzielten die Scorpions sieben Tore. Allan McPherson, Ralf Rinke und Patrick Klöpper trafen jeweils doppelt für Hannover. Einen 9:1-Erfolg gegen die Eaters Geleen aus den Niederlanden feierte der KEV. Überragende Akteure auf dem Eis waren die ehemaligen DEL-Profis Martin Schymainski und Adrian Grygiel, die jeweils fünf Scorer-Punkte verbuchten. Schymainski traf dreimal und bereitete zwei Tore vor, Grygiel erzielte zwei Treffer und assistierte dreimal.

Einen Hattrick verbuchte auch Landsbergs Jason LaVallee beim 5:3-Erfolg der Riverkings beim EHC Klostersee. In anderen reinen Oberliga-Duellen gewann Rosenheim in Peiting mit 4:1, Tilburg siegte in Duisburg mit 3:2, die Hannover Indians gewannen zuhause 3:1 gegen Erfurt, Hamm bezwang Herford mit 5:2 und Herne entschied das Westduell gegen Essen mit 3:2 zu seinen Gunsten.

Die Ergebnisse im Überblick
Leipzig - Crimmitschau 2:1 n.P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Halle - Selb 3:2 n.V. (1:0, 1:2, 0:0, 1:0)
Bad Nauheim - Memmingen 4:3 (2:0, 2:3, 0:0)
Peiting - Rosenheim 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
Füssen - Kempten 5:2 (1:1, 3:0, 1:1)
Duisburg - Tilburg 2:3 (1:2, 0:1, 1:0)
Krefelder EV - Geleen/NED 9:1 (3:1, 1:0, 5:0)
Hannover Scorpions - Hamburg 9:0 (1:0, 7:0, 1:0)
Hannover Indians - Erfurt 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Hamm - Herford 5:2 (2:1, 0:1, 3:0)
Herne - Essen 3:2 (0:1, 1:0, 2:1)
Erding - Deggendorf 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)
Passau - Pisek/CZE 6:3 (2:2, 2:1, 2:0)
Peißenberg - Riessersee 2:4 (0:0, 2:1, 0:3)
Klostersee - Landsberg 3:5 (0:2, 1:1, 2:2)
FASS Berlin - Rostock 4:5 (3:3, 1:1, 0:1)

Die Spiele am Samstag
18.30: Arosa/SUI - Lindau
20.00: Diez-Limburg - Neuwied


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 6 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 7 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 7 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.