Anzeige
Anzeige
Freitag, 28. Oktober 2022

10. Spieltag der Oberliga Süd am Freitag Weiden gewinnt auch in Bad Tölz, Rosenheim, Deggendorf und Riessersee setzen Siegesserien fort, Lindau schießt Peiting ab

Thomas Pielmeier (links) trifft zum zwischenzeitlichen 3:0 für den Deggendorfer SC. Am Ende gewinnen die Niederbayern das Verfolgerduell gegen Höchstadt mit 5:2.
Foto: Rappel

Weiden dominiert weiterhin die Oberliga Süd und ist nach wie vor als einziges Team noch ohne Punktverlust. Am Freitag behielten die Nordoberpfälzer in Bad Tölz mit 3:1 die Oberhand. Ebenfalls siegreich waren am 10. Spieltag die Starbulls Rosenheim (3:2 in Landsberg), der Deggendorfer SC (5:2 gegen Höchstadt), der SC Riessersee (5:2 in Passau), der EV Lindau (8:1 gegen Peiting) sowie der ECDC Memmingen (4:3 gegen Klostersee). Spielfrei hatte der EV Füssen.

Die Blue Devils Weiden gestalteten auch ihr neuntes Saisonspiel siegreich. Beim Gastspiel in Bad Tölz brachten die beiden Sommerneuzugänge Luca Gläser und Robert Hechtl die Nordoberpfälzer im ersten Drittel auf die Siegesstraße. Nachdem Tyler Ward in doppelter Überzahl im Mitteldrittel verkürzen konnte, keimte bei den Gastgebern, die kurzfristig auf den verletzten Nick Huard verzichten mussten, nochmals Hoffnung auf eine mögliche Überraschung auf. Diese zerstörte jedoch Edgars Homjakovs früh im letzten Drittel mit dem dritten Weidener Treffer. Unverändert fünf Zähler hinter Weiden bleiben die Starbulls Rosenheim, die sich beim HC Landsberg knapp mit 3:2 durchsetzten. Der unlängst verpflichtete Norman Hauner sowie Marc Schmidpeter sorgten im ersten Drittel für eine vermeintlich souveräne 2:0-Führung der Grün-Weißen. Nachdem im Mittelabschnitt Florian Reicheneder für die Riverkings verkürzen konnte, sorgte Florian Vollmayer im Schlussdrittel erneut für eine Rosenheimer Zwei-Tore-Führung. Auch wenn es nach Mika Reuters Anschlusstreffer noch einmal eng wurde, blieb es letztlich beim fünften Sieg der Starbulls in Serie. Landsberg verließ hingegen zum siebten Mal hintereinander als Verlierer das Eis. 

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Zum vierten Mal hintereinander siegreich war der SC Riessersee, der bei den EHF Passau Black Hawks mit 5:2 die Oberhand behielt. Dabei hatten die Werdenfelser, die durch Treffer von Kevin Slezak und Simon Mayr früh 2:0 führten, nur kurzzeitig Probleme mit den Dreiflüssestädtern. Binnen eineinhalb Minuten glich Passau durch Treffer von Jakub Cizek sowie Brett Schäfer in der Schlussphase des ersten Drittels aus. Tobias Kircher und Lubor Dibelka stellten im zweiten Spielabschnitt allerdings für den SCR die Weichen wieder auf Sieg und Kircher sorgte im dritten Drittel mit seinem zweiten Tor des Abends für den 5:2-Endstand. Ihren Aufwärtstrend setzten unterdessen der Deggendorfer SC und der SC Riessersee weiter fort. Der abermals personell arg dezimierte DSC entschied das Verfolgerduell gegen Höchstadt mit 5:2 für sich und feierte damit den fünften Sieg in Folge. Den Grundstein zum Erfolg legte die Mannschaft von Trainer Jiri Ehrenberger bereits im ersten Drittel, nach dem die Niederbayern durch Treffer von Sascha Maul (2), Thomas Pielmeier und Alex Grossrubatscher bereits mit 4:0 führten. Nachdem Michail Sokolov und Jari Neugebauer die Alligators zwischenzeitlich auf 2:4 heranbrachten, sorgte Petr Stloukal mit einem Empty-Net-Goal 1:36 Minuten vor der Schlusssirene für die Entscheidung.

Einen richtigen Befreiungsschlag landete unterdessen der EV Lindau, der gegen den EC Peiting einen 8:1-Kantersieg landete und damit erst zum zweiten Mal in der Saison das Eis als Sieger verließ. Vor nur 371 Zuschauern im Lindauer Eichwald führten die Hausherren schon nach dem ersten Drittel durch Tore von Florian Lüsch und Vincenz Mayer mit 2:0. Eric Bergen, Marc Hofmann, Alexander Biberger und Marvin Wucher legten im Mittelabschnitt gleich fünf Treffer nach. Nach dem siebten Treffer der Islanders durch Importspieler Arturs Sevcenko brachte Lukas Gohlke Peiting erstmals auf die Anzeigetafel, ehe Biberger mit seinem zweiten Tor des Abends für den 8:1-Endstand sorgte. Knapp den ersten Sieg verpasst hat unterdessen der EHC Klostersee, der sich in Memmingen erst in letzter Minute mit 3:4 geschlagen geben musste. Auf die 2:0-Führung des Aufsteigers durch Tore von Julian Dengl und Florian Gaschke antworteten die Indians zunächst mit Treffern von Dominik Meisinger und Petr Pohl. Nachdem Marc Bosecker das Schlusslicht abermals in Führung brachte, verloren die Gastgeber Gints Meija aufgrund einer Matchstrafe. Im Schlussabschnitt glich jedoch zunächst Matej Pekr in Überzahl noch für die favorisierten Maustädter aus, ehe Linus Svedlund 49 Sekunden vor der Schlusssirene sogar noch den Treffer zum vierten Saisonsieg des amtierenden Vizemeisters erzielte.

Sebastian Saradeth


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Die beiden Stürmer Leon Kotke und Maximilian Braun, die beide in der Vorbereitung als Tryout-Spieler für den Herner Eissportverein aufliefen, werden mit Verträgen für die kommende Saison in der Oberliga Nord ausgestattet.
  • gestern
  • Nach Review des gestrigen DEL2-Spiels zwischen den Eisbären Regensburg und dem EV Landshut hat die Ligagesellschaft ein nachträgliches Ermittlungsverfahren gegen den Spieler Andrew Yogan (Regensburg) aufgrund eines Stockstichs beim DEL-Disziplinarausschuss eingeleitet.
  • vor 3 Tagen
  • Testspiel-Ergebnisse am Samstag: Bad Tölz - Füssen 2:3 n.V., Buchloe/BYL - Memmingen 0:6, Kirkcaldy/EIHL - Tilburg 3:1.
  • vor 4 Tagen
  • Die EG Diez-Limburg Rockets (BeNE League) haben Brendan Nehmer die Freigabe erteilt und Adam Keyes verpflichtet. Der 25 Jahre alte Mittelstürmer war zuletzt in der dritten Division der College-Liga NCAA für die Aurora University tätig.
  • vor 4 Tagen
  • Verteidiger Arkadiusz Dziambor (Adler Mannheim/PENNY DEL) erhält eine Förderlizenz für die Bietigheim Steelers. Der 21-Jährige wird beim Saisonauftakt am Freitag bereits für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige