Anzeige
Sonntag, 30. Oktober 2022

11. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Spitzenreiter Weiden schießt Landsberg ab – Verfolger Rosenheim, Deggendorf und Riessersee setzen Siegesserien fort

Gleich neun Mal schlug es beim Gastspiel in Garmisch-Partenkirchen im Füssener Tor ein. Hier erzielt der SC Riessersee seinen zweiten Treffer des Abends.
Foto: Siegert

Die Blue Devils Weiden haben auch ihr zehntes Spiel der Saison 2022/23 für sich entschieden. Der Spitzenreiter der Oberliga Süd feierte am Sonntag ebenso einen Kantersieg (10:2 gegen Landsberg) wie die Verfolger aus Rosenheim (7:2 gegen Lindau) und Riessersee (9:1 gegen Füssen). Mit Deggendorf (4:2 beim EHC Klostersee) und Höchstadt (4:3 nach Verlängerung gegen Bad Tölz) waren auch noch zwei weitere Teams aus der oberen tabellenhälfte erfolgreich. Den Anschluss an diese herstellen konnte der EC Peiting, der seine Partie des 11. Spieltags gegen Passau mit 6:1 für sich entschied. Spielfrei hatte unterdessen der ECDC Memmingen.

Im Heimspiel gegen Underdog Landsberg ließ Weiden von Beginn an keine Zweifel am zehnten Sieg im zehnten Spiel aufkommen. Schon nach dem ersten Drittel führten die Nordoberpfälzer durch Tore von Dennis Thielsch (3), Marius Schmidt, Robert Hechtl sowie Tomas Rubes mit 6:0. Danach schalteten die Hausherren einen Gang zurück, erhöhten aber durch weitere Tore von Martin Heinisch, Edgars Homjakovs, Schmidt sowie Dominik Müller zwischenzeitlich auf 10:0. In der Schlussphase betrieben die Riverkings noch Ergebniskosmetik und kamen durch Tore von David Amort und Neuzugang Walker Sommer selbst noch zweimal auf die Anzeigetafel. Landsberg kassierte damit die achte Niederlage in Folge. Erster Verfolger der Blue Devils bleiben die Starbulls Rosenheim, die im Heimspiel gegen Lindau ihren sechsten Sieg in Folge feierten. Nachdem Alexander Dosch den Außenseiter in Überzahl in Führung brachte, drehten Maximilan Vollmayer und Aaron Reining die Partie noch vor der ersten Pause. Im Mitteldrittel zog Rosenheim durch Treffer von Marc Schmidpeter, Norman Hauner, erneut Vollmayer sowie Florian Krumpe auf 6:1 davon. Im Schlussdrittel verkürzte zunächst Dosch mit seinem zweiten Torerfolg des Abends, ehe Manuel Edfelder in Überzahl für den 7:2-Endstand sorgte.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Zum fünften Mal in Folge als Sieger das Eis verließ indes der SC Riessersee, der gegen Füssen einen 9:1-Kantersieg landete. Alexander Höller, Christopher Chyzowski und Robin Soudek brachten die Weiß-Blauen im ersten Drittel auf die Siegesstraße. Im Mittelabschnitt erhöhten erneut Sodek und Höller sowie Lubor Dibelka (mit einem Doppelpack) zwischenzeitlich auf 7:0, ehe Carl Zimmermann Füssen kurz vor der zweiten Pause im Altmeisterduell erstmals auf das Scoreboard brachte. Im Schlussabschnitt legten dann aber der überragende Soudek sowie München-Leihgabe Sebastian Cimmerman noch zwei Treffer für die Hausherren nach. Weiter einen Zähler mehr auf dem Konto als die Werdenfelser hat der Deggendorfer SC, der in Grafing seine Erfolgsserie ebenfalls fortsetzte. Ein starkes erstes Drittel, inklusive Treffern von Petr Stloukal, Alex Grossrubatscher sowie Cheyne Matheson sorgte früh in der partie für klare Verhältnisse. Nachdem Nicolai Quinlan im Mittelabschnitt für Klostersee verkürzen konnte, stellte Julian Elsberger mit einem Powerplay-Treffer zehn Minuten vor dem Ende den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Lynnden Pastachak verkürzte zwar – ebenfalls in Überzahl – nochmals für das Tabellenschlusslicht, am sechsten Deggendorfer Sieg in Serie änderte dies allerdings nichts mehr.

Einen stets fairen, heißen Fight lieferten sich zwei Verlierer des Freitags, die Höchstadt Alligators und die Tölzer Löwen. Die erste Führung der Mittelfranken durch David Seidl drehten die Löwen durch Treffer von Philipp Schlager und Tyler Ward. Nach dem Ausgleich der Hausherren durch Dimitrij Litesov ging der DEL2-Absteiger durch Ward erneut in Führung. In der Schlussphase glückte Martin Kokes allerdings der abermalige Höchstadter Ausgleich. In der Overtime sorgte schließlich Jari Neugebauer für den Erfolg der Alligators. Auch der EC Peiting rehabilitierte sich für seine Niederlage vom Freitag und feierte gegen Passau einen souveränen 6:1-Erfolg. Felix Brassard (2), David Miller und Lukas Gohlke brachten die Gastgeber bis zur Mitte des Spiels mit 4:0 in Führung. Nachdem Jakub Cizek für die Black Hawks verkürzte, legten Miller sowie Gohlke noch zwei weitere Treffer für Peiting nach.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 19 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 21 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.