Anzeige
Donnerstag, 5. Januar 2023

Personalien aus den Oberligen: Hamburgs Reimer wechselt zu den Hannover Scorpions, Schneider kehrt aus Essen nach Lindau zurück, Moskitos holen Alexandrov

Stürmer Dennis Reimer spielt ab sofort nicht mehr im Trikot der Crocodiles Hamburg.
Foto: IMAGO / Lobeca

UPDATE (22:30 UHR): Die Crocodiles Hamburg und Dennis Reimer haben sich auf eine sofortige Vertragsauflösung geeinigt. Der Club aus der Oberliga Nord teilte am Donnerstagnachmittag mit, dass der Stürmer um eine Freigabe gebeten hat. Wenig später vermeldeten die Hannover Scorpions den 29-Jährigen als zweiten Neuzugang des Tages nach James Bettauer. „Dennis hat den Wunsch geäußert, die Crocodiles zu verlassen, weil er eine neue Herausforderung gesucht hat und sich in Hamburg nicht mehr wohl fühlte. Wir hatten den Eindruck, dass Dennis ab diesem Zeitpunkt nicht mehr alles für die Crocodiles gegeben hätte. Da ist es schwierig, die Freigabe zu verweigern. Dann muss man getrennt Wege gehen. Dass sich sein Weg nun doch in der Oberliga Nord fortsetzt, ist nicht das, was uns ursprünglich vermittelt wurde“, so Crocodiles-Geschäftsführer Sven Gösch über die Hintergründe der Vertragsauflösung mit dem Angreifer, der in 146 Spielen 55 Tore und 126 Volagen für die Hamburger erzielte.

Gösch will nun möglichst zeitnah Ersatz für Reimer, der in 29 Saisonspielen 2022/23 auf 13 Tore und 20 Vorlagen kam, verpflichten. „Das ist auf dem leergefegten Spielermarkt natürlich eine sehr schwierige Aufgabe. Insofern ist das sportlich eine richtige Hiobsbotschaft“, so Gösch. Bei den Scorpions freut man sich über die personelle Entlastung im ausgedünnten Kader des Tabellenführers. „Gute persönliche Kontakte einiger Spieler untereinander haben uns die Möglichkeit eröffnet, Dennis Reimer kurzfristig zu verpflichten“, erklärt Scorpions-Sportchef Eric Haselbacher.

Angreifer Damian Schneider (Moskitos Essen) verlässt derweil die Oberliga Nord und wechselt in die Süd-Staffel zurück zu den EV Lindau Islanders. In 34 Saisonspielen für Essen kam Schneider auf 22 Punkte. "Bereits Mitte Dezember informierte uns Damian über seinen Wechselwunsch, da er ein lukratives Angebot aus der Oberliga Süd vorliegen hat. Trotz unserer Bemühungen, Damian zu halten, entschied er sich nun, dieses Angebot anzunehmen, da er in seinem zukünftigen Club auch eine Jobperspektive bekommt", erklärten die Moskitos zum Abschied von Schneider. Der duale Weg und ein Jobangebot eines Sponsors der Lindauer sind die Gründe für die Rückkehr des gebürtigen Esseners zu den Islanders vom Bodensee, wo er bereits zwischen 2020 und 2022 auf dem Eis stand. Der Stürmer wird womöglich in Rosenheim schon im Kader stehen. Schneider Ex-Club aus Essen präsentierte am Donnerstagabend mit Artjom Alexandrov noch einen Neuzugang. Der 25-jährige Angreifer war in der Saison 2021/22 für die Hannover Indians sowie die Hammer Eisbären aktiv und seit dem Sommer vereinslos.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.