Anzeige
Freitag, 17. Februar 2023

Oberliga Süd am Freitag Weiden macht Hauptrundensieg perfekt, Islanders-Goalie trifft bei Sieg in Landsberg, Peiting gewinnt wilde Partie in Höchstadt

Lindau sicherte sich gegen Landsberg drei wichtige Punkte mit dem Blick auf die Pre-Playoffs. Schon im Dezember standen sich Landsbergs Frantisek Wagner (schwarzes Trikot) und Lindaus Vincenz Mayer gegenüber. Auch damnals gelang den Islanders ein Sieg. Archivfoto: imago images/Beautiful Sports/Goldberg.

Nicht nur in Weiden jubelte man über den Erfolg, auch andere Teams konnten sich über kleinere Erfolge freuen – oder über Kuriositäten. Drei Shorthander in einem Spiel, zwei Shutouts oder ein Treffer eines Goalies. Die sechs Spiele am Abend hatten es in sich. Doch zunächst wurde in Weiden gefeiert.

Denn die Blue Devils haben mit ihrem 8:2-Sieg zuhause gegen die Passau Black Hawks den Meistertitel in der Oberliga Süd perfekt gemacht. Bereits früh machten die Hausherren deutlich, wo es hingehen sollte. Nach dem ersten Drittel führten sie bereits mit fünf Treffern. Das Passauer Tor zur Mitte des zweiten Drittels war aber nur ein kurzes Aufbäumen, denn wenig später erhöhten die Blue Devils weiter. Tomas Rubes gelangen drei Treffer und eine Vorlage.

Einen großen Schritt Richtung Pre-Playoffs und damit Klassenerhalt ist den Lindau Islanders mit ihrem 5:4-Auswärtssieg bei den Landsberg Riverkings gelungen. Eine Lindauer Führung egalisierte Landsberg im ersten Drittel. Im Mittelabschnitt glichen dann die Gäste zwei Mal aus und gingen spät sogar in Führung. Die konnten sie bis zum Ende über die Zeit bringen und kurz vor Abpfiff aufs leere Tor treffen. Den Treffer erzielte kein geringerer als Islanders-Goalie Dieter Geidl. Dafür machten es die Riverkings nochmal spannend, als sie Sekunden vor Ende der Partie den Anschlusstreffer erzielten. Doch das half nichts, die drei Punkte gingen mit an den Bodensee.

Ein wahrlich kurioses Duell lieferten sich die Höchstadt Alligators und der EC Peiting. Für die Franken ging es um nichts weniger als den vorzeitigen Playoff-Einzug. Und danach sah es anfangs auch aus: nach nicht einmal fünf Minuten stand es 3:0 für die Hausherren. Doch Peiting kam zurück und glich aus. Dann ging es hin und her mit dem Toreschießen, auch weil Höchstadt ganze zwei Mal in eigener Unterzahl traf. Merhmals glichen die Gäste aus und gingen mit einem Shorthander zwischenzeitlich sogar in Führung. Am Ende siegte Peiting mit 6:7. Felix Brassard, ligaweiter Toptorschütze, erzielte drei Treffer.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

Viele Tore gab es im Spiel zwischen dem EV Füssen und dem Deggendorfer SC – zumindest auf einer Seite. Nach vierzig Minuten stand es bereits 5:0 für die Gäste. Alle Treffer fielen bei numerischer Gleichzahl. Einzig im letzten Drittel stellte René Röthke mit seinem dritten Punkt am Abend in Überzahl den 6:0-Endstand für Deggendorf her. Goalie Timo Pielmeier gelang damit sein fünfter Shutout der Saison.

Einen Shutout feierte auch Tomas Pöpperle, der mit den Starbulls Rosenheim bei den Tölzer Löwen zu Gast war. Irgendwie sollte es nicht so laufen bei den Löwen, vor allem offensiv. Zwar kehrte Philipp Schlager wieder ins Aufgebot zurück, dagegen mussten sie auf Top-Angreifer Tyler Ward verzichten. Dafür lieferten die Rosenheimer aber eine solide Partie ab und siegten mit 3:0 in der Fremde.

Spät fingen der SC Riessersee und die Indians aus Memmingen bei ihrem 3:2 mit dem Toreschießen an. Nach einer knappen Führung im Mittelabschnitt stellte Lubor Dibelka im letzten Drittel mit einem Doppelpack auf 3:0 für die Garmischer. Die Memminger Antwort kam zwar zügig, reichte aber nicht mehr, um das Spiel herumzureisen.

Max Danhauser


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.