Anzeige
Anzeige
Sonntag, 19. Februar 2023

48. Spieltag der Oberliga Süd am Sonntag Höchstadt festigt Rang fünf, Riessersee und Bad Tölz siegen im Penalty-Schießen, Rosenheim bezwingt Spitzenreiter Weiden

Mit einem Dreierpack sorgte Routinier Uli Maurer (blau-weißes Trikot) praktisch im Alleingang für den Erfolg des SC Riessersee in Deggendorf.
Foto: Rappel

Vorentscheidenden Charakter für die Platzierungen zum Ende der Hauptrunde hatte der 48. Spieltag der Saison 2022/23 in der Oberliga Süd am Sonntag. Als fünftes Team sicherte sich der Höchstadter EC mit einem 4:2-Erfolg in Memmingen sein Ticket für das Playoff-Achtelfinale. Dieses bereits sicher hat das Spitzenquartett, das am Sonntag unter sich blieb. Rosenheim gewann gegen Spitzenreiter Weiden mit 2:0 und Riessersee setzte sich in Deggendorf mit 3:2 nach Penalty-Schießen durch. Im Kampf um die Pre-Playoffs punkteten Bad Tölz (6:5 nach Penalty-Schießen in Lindau) und Füssen (6:3 in Passau) gegen direkte Konkurrenten. Außerdem behielt Klostersee im kellerduell gegen Landsberg mit 5:3 die Oberhand. Spielfrei hatte der EC Peiting.

Mit dem knappen Erfolg nach Penalty-Schießen wahrte sich der SC Riessersee die Chance auf Rang drei. Matchwinner für die Werdenfelser beim direkten Konkurrenten war Routinier Uli Maurer, der alle drei Treffer für die Gäste erzielte. Durch den Erfolg verkürzte die Mannschaft von Head Coach Pat Cortina ihren Rückstand auf Deggendorf auf sieben Zähler und hat noch ein Nachholspiel – ausgerechnet bei Deggendorfs schwächelndem Nachbarn aus Passau – in der Hinterhand. Rechnerisch hat der SCR den fixen Playoff-Einzug genauso sicher wie seit Sonntag der Höchstadter EC. Die zuletzt zweimal sieglosen Mittelfranken setzten sich beim ECDC Memmingen mit 4:2 durch und sind nun rechnerisch nicht mehr vom fünften Platz zu verdrängen. Memmingen verpasste es hingegen, am spielfreien Tabellensechsten aus Peiting wieder vorbeizuziehen.

Die Spiele in der Statistik (6 Einträge)

 

Angeführt vom überragenden Janne Seppänen, der neben zwei Treffern auch noch zwei Assists verbuchte, kam der EV Füssen in Passau zu einem 6:3-Erfolg. Damit vergrößerte der Altmeister seinen Vorsprung auf den Kontrahenten um die Pre-Playoff-Ränge auf elf Zähler. Für die Black Hawks schwinden hingegen nach der sechsten Niederlage in Folge die Chancen auf den begehrten zehnten Tabellenplatz weiter. Auf jenem befinden sich weiter die Tölzer Löwen, die sich beim EV Lindau mit 6:5 nach Penalty-Schießen durchsetzten. Für den entscheidenden Treffer für die Löwen, die erneut auf ihren verletzten Top-Scorer Tyler Ward verzichten mussten, sorgte Erik Gollenbeck. Die Islanders verpassten indes die „perfekte Woche“ mit drei Siegen und rutschten in der Tabelle wieder auf Rang neun ab.

Einen Prestige-Sieg feierten unterdessen die Starbulls Rosenheim im Top-Spiel gegen Weiden. Im vierten Anlauf gegen die schon als Hauptrunden-Champion feststehenden Blue Devils sorgten Brad McGowan und Norman Hauner für den ersten Erfolg der Grün-Weißen. Rosenheims Goalie Tomas Pöpperle blieb beim 2:0 auch im zweiten Spiel des Wochenendes ohne Gegentreffer. Ebenfalls einen Erfolg für die Moral feierte der EHC Klostersee, der gegen Landsberg mit 5:3 die Oberhand behielt. Die beiden Kellerkinder werden sich ab dem zweiten Märzwochenende in den Playdowns wieder sehen und dann einen sportlichen Absteiger ausspielen.

Sebastian Saradeth


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Tagen
  • Die TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) haben auf ihrer Saisonabschlussfeier die Vertragsverlängerungen von Torhüter Konstantin Kessler, Verteidiger Niklas Jakob, der beiden Stürmer Tim May und Tom Banach sowie von Kontingentangreifer Arnoldas Bosas vermeldet. Letzterer bleibt bis 2025.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Detroit - Florida 2:5, Pittsburgh - Ottawa 1:2, Colorado - Chicago 5:0, Edmonton - San Jose 5:4 n.V., Los Angeles - Calgary 8:2.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Justing Büsing haben die Fischtown Pinguins ein Eigengewächs für die kommenden drei Jahre unter Vertrag genommen. Der 19-Jährige spielte zuletzt bei den Kölner Junghaien (U20) für die er in insgesamt 36 Spielen auf 24 Tore und 40 Assists kam.
  • vor 5 Tagen
  • Marius Erk vom EC Bad Nauheim muss eine Partie zusehen und eine Geldstrafe zahlen. Der Verteidiger erhielt am Freitag gegen den ESV Kaufbeuren eine Matchstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich.
  • vor 5 Tagen
  • Die DEL2 hat Tobias Echtler vom ESV Kaufbeuren für ein Spiel gesperrt (plus Geldstrafe). Der Verteidiger erhielt am Freitag eine Spieldauer-Disziplinarstrafe, nachdem er im Zusammenhang mit einem Zweikampf mit dem Schläger in Richtung des Kopf- und Halsbereich des Gegenspielers geschlagen hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige