Anzeige
Mittwoch, 8. März 2023

Personalien aus DEL2/Oberliga Torhüter Weidekamp verlängert Vertrag in Selb, Weiden bindet Co-Trainer Mazanec für zwei weitere Jahre

Steht auch in der kommenden Saison im Tor von Selb: Michel Weidekamp.
Foto: Mario Wiedel

Michel Weidekamp wird auch in der kommenden Saison im Tor der Selber Wölfe stehen. Der 25-jährige Schlussmann verlängerte seinen Vertrag beim DEL2-Club um ein Jahr. In der laufenden Saison bestritt Weidekamp bislang 21 Partien, in denen er einen Gegentorschnitt von 3,35 und eine Fangquote von 90,8 Prozent aufweist. Im Januar wurde der Torhüter, der gerade seine dritte Saison in Selb bestreitet, zum Spieler des Monats in der DEL2 gewählt.

„Michel Weidekamp bringt schon über Jahre hinweg in Selb eine stabile Leistung. Zudem nutzt er stets die Chancen, die er bekommt – zuletzt als Michael Bitzer verletzt ausgefallen ist – und belohnt sich mit guten Leistungen. Mit seinen 25 Jahren kann seine Entwicklung noch weiter nach oben gehen. Michel ist – auch für die Zukunft – ein sehr guter Torhüter und gegenüber jedem anderen Torhüter im Kader konkurrenzfähig“, sagt Trainer Sergej Waßmiller.

Weidekamp sagte zu seiner Vertragsverlängerung: „„Es war bisher eine unheimlich interessante Zeit in Selb. Im ersten Jahr sind wir direkt Meister geworden und in die DEL2 aufgestiegen. Im zweiten Jahr haben wir dann mit Ach und Krach die Liga gehalten und auch dieses Jahr wieder viele Höhen und Tiefen durchlebt. Aber letztendlich habe ich für mich persönlich wieder den nächsten Schritt gemacht und bisher wieder über 20 Spiele bestreiten dürfen. Zudem sieht man hier in Selb, dass da unter anderem mit dem Anbau und der neuen Eisfläche eine Entwicklung stattfindet und man sich zu einem etablierten DEL2-Standort entwickeln möchte. Und genau dieses Ziel ist deckungsgleich mit meinem persönlichen Ziel, mich in der DEL2 zu etablieren.“

Oberligist und DEL2-Aufstiegsaspirant Blue Devils Weiden hat derweil den Vertrag mit Co-Trainer Martin Mazanec um zwei Jahre verlängert. Eigentlich beendete Mazanec seine aktive Spielerkarriere im vergangenen Jahr. Allerdings lizenzierte der Club den ehemaligen Verteidiger im Laufe der Saison, um sich in den Playoffs auf der vierten Kontingentstelle abzusichern. Bei seinem bisher einzigen Einsatz im Spiel gegen Landsberg gelang ihm eine Torvorlage.

„,Mazy' ist ein komplett Eishockeyverrückter und ein großes Trainertalent. Er ist immer gut gelaunt und bringt dadurch positive Energie in das gesamte Team. Er leitet das Unterzahl in kompletter Eigenverantwortung und steht mir in allen anderen Bereichen mit Rat und Tat zur Seite“, sagte Trainer Sebastian Buchwieser, der schon beim EC Peiting mit dem 33-jährigen Tschechen zusammenarbeitete.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 12 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.