Anzeige
Freitag, 10. März 2023

Oberliga Pre-Playoffs am Freitag Erfurt, Duisburg und Füssen gleichen ihre jeweiligen Serien aus – Memmingen steht nach Sieg in Bad Tölz im Achtelfinale

Mit einem 3:2-Heimsieg glichen die TecArt Black Dragons Erfurt ihre Serie gegen die KSW IceFighters Leipzig aus.
Foto: Wannemacher

Die TecArt Black Dragons Erfurt können weiter auf den erneuten Einzug ins Playoff-Achtelfinale hoffen. In ihrem Pre-Playoff-Heimspiel gegen die KSW IceFighters Leipzig egalisierten die Thüringer am Freitag zweimal einen Rückstand, behielten am Ende mit 3:2 die Oberhand und erzwangen so ein entscheidendes drittes Spiel am Sonntag (Spielbeginn: 18 Uhr) in Leipzig. Ian Farrell brachte die IceFighters im ersten Spielabschnitt in Führung. Im Mitteldrittel glich zunächst Petr Gulda für Erfurt aus, ehe die Messestädter durch Moritz Miguez auf 2:1 stellten. In der Anfangsphase des Schlussabschnitts glich Arnoldas Bosas in Überzahl abermals für Erfurt aus. Als vieles schon auf eine Verlängerung hindeutete, erzielte Alexandre Ranger 69 Sekunden vor der Schlusssirene den goldenen Treffer zum Sieg für die Gastgeber.

Auch das zweite Duell im Norden geht in die Verlängerung. Cornelius Krämer sorgte in der 80. Spielminute – und damit der 20. Minute der Verlängerung – für den 2:1-Siegtreffer der Füchse Duisburg, die damit die 3:4-Niederlage vom Mittwoch wett machten. Nachdem Michael Fomin Duisburg früh in Führung gebracht hatte und Christopher Schutz für Hamm ebenfalls noch in der Anfangsphase ausgeglichen hatte, fielen in der Folge über 70 Minuten lang keine weiteren Treffer. Erst 21 Sekunden vor dem Ende der ersten Overtime entschied Krämer für Duisburg die Partie. Spiel 3 steigt nun wieder bei den Füchsen. Spielbeginn ist am Sonntag um 18.30 Uhr.

Die Spiele in der Statistik (4 Einträge)

 

Im Süden verpasste der EV Lindau vor heimischer Kulisse den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Dabei erwischten die Islanders den besseren Start und gingen im Auftaktdrittel durch Martin Mairitsch, der schon am Dienstag beim 6:2-Sieg in Füssen doppelt getroffen hatte, in Führung. Im Mittelabschnitt drehte allerdings der Altmeister durch Treffer von Maximilian Dropmann sowie Bauer Neudecker (in Überzahl) die Partie. Die knappe 2:1-Führung hielt Füssen letztlich bis zum Ende und konnte damit die Serie ausgleichen. Das entscheidende dritte Spiel steigt nun am Sonntag um 15.30 Uhr am Füssener Kobelhang.

Bereits beendet ist hingegen die Serie zwischen den Tölzer Löwen und dem ECDC Memmingen. Nach dem 6:3-Heimsieg am Dienstag entschieden die Indians auch das zweite Spiel für sich, machten damit den Einzug ins Achtelfinale fix und werden dort die Saale Bulls Halle fordern. Nach einem Scheibenverlust an der gegnerischen blauen Linie gerieten die Löwen fünf Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels durch Jaroslav Hafenrichter in Rückstand. Im Mittelabschnitt baute Donat Peter mit einem Alleingang in Unterzahl die Memminger Führung aus. Vor allem aufgrund zahlreicher Strafzeiten gegen die Indians, kam Tölz durch Tyler Ward im Schlussdrittel nochmals auf 1:2 heran. Mit einem Powerplay-Treffer sorgte jedoch Peter in der Schlussphase für die Entscheidung. Pascal Dopatka sorgte anschließend per Empty-Netter noch für den 4:1-Endstand.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 18 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.