Anzeige
Anzeige
Freitag, 17. März 2023

Oberliga-Playoffs am Freitag Rosenheim gewinnt Zehn-Tore-Partie gegen Leipzig, Höchstadt siegt bei den Indians – Heimsiege für die Favoriten Scorpions und Weiden

Fünfmal zappelte der Puck im Netz von Hernes Goalie Björn Linda. Letzlich konnte sich Deggendorf souverän durchsetzten.
Foto: Roland Rappel.

Die ersten Spiele der Achtelfinal-Partien in der Oberliga sind gespielt. Dabei gab es fast nur Heimsiege. Fast. Ein Hin-und-Her gab es beim Heimsieg der Starbulls Rosenheim gegen die KSW IceFighters Leipzig. Nachdem die Hausherren Mitte des zweiten Drittels mit 1:3 hinten lagen, wechselten sie den Goalie. Das half scheinbar, denn im Schlussabschnitt konnten sie die Partie drehen, bis die Sachsen wieder ausglichen. Letztlich konnte Rosenheim aber auf den 6:4-Endstand erhöhen. Nichts anbrennen ließen die Hannover Scorpions bei ihrem 9:2-Sieg zu Hause gegen den EV Füssen. Allan McPherson gelangen vier Vorlagen, Brandon Alderson drei Tore und eine Vorlage, Pascal Aquin traf dreimal und legte zwei weitere Treffer auf.

Mit 2:1 haben die Höchstadt Alligators vor über 4.000 Fans am Pferdeturm bei den Hannover Indians gewonnen. Lange blieb es torlos, auch, weil die beiden Torhüter einen guten Job machten. Bei Höchstadt spielt gar der Playoff-unerfahrene Justin Spiewok zwischen den Pfosten. Erst gen Ende des zweiten Drittels fielen die ersten Treffer. Im letzten Drittel waren es dann die Mittelfranken, die das erste Spiel mit einem weiteren Treffer für sich entscheiden konnten. Deutlich konnten sich zu Hause die Blue Devils Weiden mit einem 7:1 gegen die Füchse Duisburg durchsetzen. Drei Treffer erzielte dabei Luca Gläser. Duisburg gelangen in der Partie nur acht Schüsse, Weiden 56. Der Deggendorfer SC konnten sich zu Hause im ersten Spiel gegen den Herner EV souverän mit 5:1 durchsetzen. Konstant waren die Niederbayern auf Siegeskurs, der Herner Treffer kam zu spät und war lediglich eine Ergebniskorrektur. René Röthke erzielte drei Tore für Deggendorf.
 

Die Spiele im Stenogramm (8 Einträge)

 


Bei ihrem 4:1-Heimsieg gegen den EC Peiting haben die Tilburg Trapper ihren starken Lauf fortgesetzt. Dabei war die Partie eigentlich ausgeglichen, wenn man auf die Schüsse blickt: Tilburg schoss 37-mal aufs gegnerische Gehäuse, Peiting 39-mal. Die Saale Bulls Halle haben sich zu Hause mit 5:0 gegen die Indians aus Memmingen durchsetzen können. Im letzten Drittel haben die Sachsen-Anhalter vier Treffer erzielen können. Goalie Timo Herden, Torhüter des Jahres in der Oberliga Nord, konnte sich über ein Shutout freuen.

Eine umkämpfte Partie lieferten sich der SC Riessersee und die Crocodiles Hamburg. Die Garmischer gingen zunächst in Führung, doch Sekunden später glichen die Gäste aus, denen die über 850-Kilometer lange Anreise wohl nichts ausmachte. Später gingen sie in Führung. Bis spät ins letzte Drittel lagen sie vorne, der Riessersee drückte auf den erneuten Ausgleich. Der fiel kurz vor Ende des letzten Drittels. In der Overtime behielten die Hausherren die Nerven und trafen nach knapp acht Minuten zum 5:4-Siegtreffer.

Max Danhauser


Kurznachrichtenticker

  • vor 2 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Sonntag: Arizona - Colorado 3:4 n.P., Carolina - Boston 3:4 n.P., Nashville - Toronto 2:3, Chicago - Vancouver 2:4 (Lukas Reichel: fünftes NHL-Tor), Los Angeles - St. Louis 7:6 (Thomas Greiss nur auf der Tribüne).
  • vor 20 Stunden
  • Vor dem ESC Dresden und dem EC Bad Tölz sicherten sich die Jungadler Mannheim am Wochenende den deutschen Meistertitel in der Altersklasse U15. Die Jungadler blieben bei allen ihren fünf Spielen beim Endturnier in Düsseldorf ohne Punktverlust.
  • gestern
  • Nicklas Müller hat seinen Vertrag beim Oberligisten Herforder EV verlängert. In dieser Saison erzielte der 20-Jährige, der während der Saison vom Stürmer zum Verteidiger umgeschult wurde, sieben Tore und bereitete fünf Treffer vor.
  • gestern
  • Der DEL-erfahrene Stürmer Marcel Kurth bleibt trotz des Oberliga-Rückzugs des Clubs bei der EG Diez-Limburg. Das gab der Verein bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Neuwied hat sich am Freitagabend mit einem 3:1-Sieg in Ratingen den Meistertitel in der Regionalliga West gesichert. Die Serie ging mit 3:0 an die Gäste aus Rheinland-Pfalz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige