Anzeige
Anzeige
Freitag, 12. Mai 2023

Personalien aus den Oberligen Tilburg holt Joly aus Erfurt, Halle hält Schmid und Schütt, elf Abgänge in Rostock – Füssen verlängert mit Top-Scorer Neudecker

Neue Zweijahresverträge: Angreifer Patrick Schmid (35) und Verteidiger Dennis Schütt (31) bleiben bei den Saale Bulls in Halle.
Foto: imago images/Fotostand/Ballasch

UPDATE (18:00 Uhr): D'Artagnan Joly wechselt von den TecArt Black Dragons Erfurt innerhalb der Oberliga Nord zu den Tilburg Trappers. Der Stürmer unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Niederländern, wie der Club am Freitagabend mitteilte. Der 24-jährige Rechtsaußen tritt in die Fußstapfen seines zehn Jahre älteren Bruders Raphaël, der in der Saison 2011/12 für die Trappers aktiv war, damals noch in den Niederlanden. „Endlich haben wir es geschafft“, sagt Trappers-Manager René de Hondt, der vor drei Jahren zum ersten Mal mit D'Artagnan Joly sprach. "Er wollte damals seine Chance in Kanada suchen." In der Folge verhinderten Corona, eine schwere Verletzung und der Umstand, dass sein Bruder Coach bei den Black Dragons war, einen Wechsel. Nun kommt der Kanadier mit niederländischem Pass und der Empfehlung von 17 Toren und 18 Vorlagen in 28 Spielen für Erfurt zu den Trappers.

Die Saale Bulls Halle halten zwei Leistungsträger. Wie der Nord-Oberligist am Freitag informierte, haben Angreifer Patrick Schmid (35) und Verteidiger Dennis Schütt (31) jeweils neue Zweijahresverträge bis zum Ende der Saison 2024/25 unterzeichnet. Schmid war in der abgelaufenen Spielzeit mit 88 Punkten (29 Treffer, 59 Assists) bei insgesamt 59 Einsätzen der Top-Scorer der Saale Bulls, Schütt in der Hauptrunde mit 61 Torbeteiligungen (sieben Treffer, 54 Vorlagen) der punktbeste Defender der gesamten Liga. Beide spielen seit 2021 für Halle.

Halles Ligakonkurrent Rostock Piranhas hat am Freitagnachmittag gleich elf weitere Abgänge vermeldet. Darunter befinden sich mit Matt Barry, Dante Hahn, Kapitän Mark Ledlin, Stéphane Döring sowie Defender Matt Henderson fünf der sieben erfolgreichsten Scorer der abgelaufenen Saison 2022/23. Darüber hinaus verlassen auch Goalie Oto Jeschke, die Verteidiger Thomas Richter und Phil Seckel sowie die Angreifer Brett Parnham, Daniel Schröpfer und Jacques Becker den Tabellenvorletzten der vergangenen Spielzeit.

Keeper Lucas Di Berardo sowie Defender Christian Guran bleiben hingegen in Rostock. Wie die Piranhas mitteilten, hat das Duo bereits im vergangenen Sommer Zweijahresverträge erhalten.

In der Oberliga Süd hat der EV Füssen unterdessen den Verbleib von Top-Scorer Bauer Neudecker (24) kommuniziert. Der US-Angreifer wechselte im Sommer 2022 erstmals nach Europa und verzeichnete in seiner ersten Saison im EVF-Trikot bei insgesamt 53 Einsätzen 69 Punkte (37 Tore, 32 Assists). Nun hat Neudecker sein Arbeitspapier um eine weitere Spielzeit verlängert.

Drei auf einen Streich: Mit der Verlängerung der Verträge von Marvin, Corvin und Robin Wucher hat der Kader der EV Lindau Islanders (Oberliga Süd) für 2023/24 schon die Größe von 16 Spielern erreicht. Die Kontrakte der drei Spieler wurden um jeweils eine Saison verlängert, wie der Club vom Bodensee am Freitagvormittag mitteilte. Stürmer Corvin Wucher (20) kam in 44 Einsätzen auf fünf Assists. Zwillingsbruder Robin (Verteidiger) sammelte bei einem Einsatz weniger die gleiche Ausbeute an. Stürmer Marvin (23) kam in 49 Spielen auf zwei Treffer und eine Vorlage.

Der Deggendorfer SC (Oberliga Süd) arbeitet an der Zukunft der Ersten Mannschaft und kann nach Leon Draser und Eric Wolf mit Verteidiger Viktor Skorohodov den nächsten Perspektivspieler präsentieren. Der 16-jährige Abwehrspieler verbrachte die vergangenen Jahre beim EHC Straubing, wo er sowohl für die U15 als auch für das U17-Team in Deutschlands höchster Spielklasse aktiv war. Darüber hinaus soll Verteidiger Max Medrala (17) in der kommenden Saison 2023/24 weitere Profi-Luft schnuppern, nachdem das Eigengewächs bereits in der abgelaufenen Spielzeit zu seinem ersten Oberliga-Einsatz kam.


Kurznachrichtenticker

  • vor 21 Stunden
  • Greg Cronin wird neuer Head Coach der Anaheim Ducks und übernimmt damit im Alter von 60 Jahren erstmals einen Cheftrainer-Job in der NHL. Der US-Amerikaner betreute zuletzt die Colorado Eagles in der AHL und folgt in Anaheim auf Dallas Eakins, dessen Vertrag im April nicht verlängert wurde.
  • vor 23 Stunden
  • Cole Caufield hat seinen Vertrag bei den Montréal Canadiens bis 2031 verlängert. Der 22-jährige Flügelstürmer wird künftig im Schnitt 7,85 Millionen Dollar pro Saison verdienen. Caufield verzeichnete bei bis dato 143 NHL-Einsätzen (inklusive Playoffs) 96 Scorer-Punkte (57 Tore, 39 Assists).
  • gestern
  • Mit der formalen Meldung beim Deutschen Eishockey Bund haben sich die Stuttgart Rebels die Option offen gehalten, in der kommenden Saison 2023/24 in der Oberliga Süd oder in der Regionalliga Süd-West anzutreten. Die finale Entscheidung dazu wird in den nächsten Wochen erfolgen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-Jährige erhält beim DEL-Club einen Einjahresvertrag. „Wir können es durchaus als Luxus ansehen, einen Mann wie Curt als Co-Trainer begrüßen zu dürfen“, äußert sich Adler-Sportmanager Alavaara.
  • vor 4 Tagen
  • Am 8. und 9. September findet in Bremerhaven der swb-Energie-Cup 2023 statt: Teilnehmer sind neben den gastgebenden Fischtown Pinguins auch die Grizzlys Wolfsburg und die Eisbären Berlin aus der PENNY DEL sowie der norwegische Top-Club Valerenga Oslo.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige