Anzeige
Anzeige
Freitag, 25. August 2023

Inernational im Einsatz Testspiele am Donnerstag: 1.900 Fans in Regensburg, Spielabbruch in Chomutov, Deggendorf vergibt Vorsprung

Ein Loch im Eis in Chomutov sorgte dafür, dass das Spiel der Selber Wölfe nicht fortgesetzt werden konnte. Es wurde noch ein Penalty-Schießen durchgeführt.

Foto: Selber Wölfe

1.900 Zuschauer bildeten in Regensburg eine starke Kulisse für das erste Heimspiel. Den Fans wurde dabei einiges geboten: Die Gäste führten im Mitteldrittel bereits mit 3:0, ehe ein Unterzahltreffer von Abbott Girduckis die Regensburger ins Spiel brachte. Jakob Weber (39.) glich noch vor der Pause aus. Die Gäste gingen abermals in Führung, Marvin Schmid machte bei zwei Mann mehr in der 50. Minute aber den Ausgleich, Tariq Hammond gelang bereits nach 18 Sekunden in der Verlängerung das Siegtor.

Etwas mehr als 1.000 Zuschauer erlebten im tschechischen Chomutov ein Spiel mit kuriosem Ausgang. Die Selber Wölfe führten nach Toren von Plauschin und Melnikow (beide 28. Minute) mit 2:0, die Gastgeber drehten das Spiel aber mit drei Treffern zwischen der 43. und 47. Minute. Aufgrund eines Lochs im Eis musste die Partie dann in der 48. Minute abgebrochen werden. Man einigte sich noch auf ein Penaltyschießen, das die Gastgeber mit 4:3 für sich entschieden.

Im Rahmen des Bodensee-Cups in Kreuzlingen in der Schweiz verlor der ESV Kaufbeuren gegen den Schweizer Zweitligisten HC Thurgau mit 1:2. Jacob Lagacé sorgte per Tip-in kurz vor der ersten Pause für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Pech hatten im Schlussdrittel Max Hops (Pfosten) und Jamal Watson (Latte). Trotz des Ergebnisses von 1:2 wurde eine Overtime durchgeführt (torlos), das anschließende Penaltyschießen ging auch an die Schweizer. Am Freitagabend erwarten die Kaufbeurer bereits Bietigheim zum nächsten Heimspiel (19.30 Uhr).

Oberligist Deggendorf beendete sein Kurz-Trainingslager in Österreich mit einer Niederlage gegen den Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel. Zwar lagen die Deggendorfer zwischenzeitlich mit 3:1 in Front, am Ende aber hieß es 4:5. Die Treffer für die Deggendorfer erzielten Thomas Greilinger, René Röthke, Sascha Maul und Lucas Miculka.

Die Ergebnisse in der Übersicht:
Chomutov/CZE3 - Selb 7:5 (0:0, 0:2, 3:0, 4:3)
Thurgau/SUI2 - Kaufbeuren 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
Regensburg - Sokolov/CZE2 5:4 n.V. (0:1, 2:2, 2:1, 1:0)
Kitzbühel/AlpsHL - Deggendorf 5:4 (0:1, 2:2, 3:1)


Kurznachrichtenticker

  • gestern
  • Nach enttäuschenden Ergebnisse in der Champions Hockey League und zu Beginn der Meisterschaftsrunde hat sich der HC Bozen mit sofortiger Wirkung von Trainer Niklas Sundblad getrennt. Sundblad war erst im Sommer zu den Südtirolern gewechselt.
  • vor 3 Tagen
  • Im Zuge der Kooperation haben die Grizzlys Wolfsburg aus der PENNY DEL Stürmer Timo Ruckdäschel mit einer Förderlizenz für den Oberligisten Hannover Scorpions ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Ilya Andryukhov hat einen neuen Club gefunden. Der 33-jährige Torhüter, zuletzt in Diensten von DEL2-Absteiger Heilbronn, wird vorerst für die EG Diez-Limburg spielen. Der Oberliga-Rückzieher tritt in dieser Saison in der BeNeLiga mit Teams aus Belgien und den Niederlanden an.
  • vor 3 Tagen
  • Sebastian Elwing, Torwarttrainer bei den Eisbären Berlin, wird sich künftig auch bei den Selber Wölfen engagieren und dabei nicht nur die Goalies des Profiteams, sondern auch sämtlicher Nachwuchsteams betreuen.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Förderspieler Elias Pata und die Selber Wölfe gehen getrennte Wege. Der 18 Jahre alte Verteidiger wartet noch auf seinen ersten Profieinsatz, zuletzt war er in eine schwedische Nachwuchsliga verliehen. Pata werde sich einem anderen Club anschließen, teilen die Wölfe mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige