Anzeige
Dienstag, 14. November 2023

Die Oberliga Süd am Dienstag Riessersee mit Overtime-Sieg gegen Memmingen, Lindau bezwingt Peiting knapp, Weiden in Füssen erfolgreich

Spitzenreiter Weiden bleibt in der Erfolgsspur. In Füssen gelang den Blue Devils ein 6:3-Erfolg.
Archiv-Foto: IMAGO / Eibner 

Drei Begegnungen standen am Dienstagabend in der Oberliga Süd auf dem Programm. Spitzenreiter Weiden konnte dabei einen 6:3-Auswärtserfolg in Füssen feiern. Die EV Lindau Islanders bezwangen zu Hause den EC Peiting knapp mit 3:2 und der SC Riessersee besiegte die ECDC Memmingen Indians in der Verlängerung mit 4:3.

Die Blue Devils gingen in ihrem Spiel bei den Ostallgäuern zunächst souverän zu Werke und waren klar überlegen. Dennis Thielsch (9.) und Luca Gläser (10.) brachten ihre Farben im ersten Drittel in Front. Doch plötzlich kamen die Hausherren wieder heran. Jonas Fischer verkürzte zunächst mit einem Shorthander (27.) und traf in Überzahl (31.) gar noch zum Ausgleich. Auch auf das zwischenzeitliche 2:3, das Vladislav Filin in der 37. Minute markierte, wusste Füssen in Person von Julian Straub (40.) eine Antwort. Luca Gläser war in der 42. Minute für die erneute Weidener Führung verantwortlich, doch die Einheimischen bekamen in mehreren Überzahlspielen noch die Gelegenheit zum möglichen Ausgleich. Tomas Rubes sorgte schließlich in der 56. Minute für die Vorentscheidung zugunsten der Oberpfälzer, Filin (60.) machte per Empty-Net-Treffer noch das halbe Dutzend voll. Füssen kassierte damit nunmehr die siebte Niederlage in Folge.

DIE SPIELSTENOGRAMME (3 Einträge)

 

Nach einem von beiden Seiten abwartenden Beginn zog der SC Riessersee mit den Treffern von Alec Zawatsky (7.) und Daniel Pronin (9.) auf 2:0 davon. Die Gäste aus Memmingen zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt und verkürzten bereits in der 10. Minute durch Oliver Ott. Memmingen drückte in diesem wie auch im zweiten Abschnitt auf den Ausgleich. Die Werdenfelser waren in der Defensive gefordert. 0,3 Sekunden vor dem nächsten Pausentee gelang schließlich Dominik Meisinger das 2:2, als kurz zuvor Michael Böhm auf Seiten der Gastgeber wegen absichtlichen Verschiebens des Tores eine Strafzeit aufgebrummt bekam. In der 50. Minute war es Robert Peleikis, der im Powerplay zur Gäste-Führung einnetzte, doch nur 26 Sekunden später stand es durch den zweiten Treffer von Zawatsky bereits wieder unentschieden. Die Blauen waren nun wieder tonangebender, die Entscheidung für den SCR fiel jedoch erst in der Overtime durch Lubor Dibelka.

Die Scharte von der 1:5-Heimniederlage am Sonntag gegen Bayreuth wollte der EC Peiting in Lindau auswetzen. Und zumindest in den ersten zwanzig Minuten sah es danach aus, dass das am Bodensee gelingen könnte. Thomas Heger (5.) traf früh zur Führung. Weitere Chancen ließ das Team aber ungenutzt. Den Ausgleich erzielte Andreas Farny in der 25. Minute, ehe Damian Schneider (28.) in Überzahl nachlegte. Nachdem die Gäste das mögliche 2:2 bei zahlenmäßiger Überlegenheit verpassten, machte Patrick Raaf-Effertz mit dem Gegner kurzen Prozess und erhöhte auf 3:1. Nach einer kleinen Kampfeinlage zwischen Nicolas Strodel und Leon van der Linde zum Ende des zweiten Drittels brachte Samuel Payeur (45.) Peiting wieder heran. Den nur 310 Zuschauern bot sich eine spannende Schlussphase. Am Ergebnis sollte sich zwar nichts mehr ändern, doch handelte sich sechs Sekunden vor dem Ende Payeur für einen Ellenbogencheck an Vincenz Mayer eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ein.

Am Mittwochabend kommt es noch zu zwei weiteren Partien in der Oberliga Süd. Der Deggendorfer SC empfängt dabei die Tölzer Löwen und die Stuttgart Rebels haben es mit den Höchstadt Alligators zu tun. Beide Spiele beginnen um 20 Uhr.

Michael Sporer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 7 Stunden
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.