Anzeige
Freitag, 26. Januar 2024

Nach Insolvenzantrag der Tigers: Bayreuths Insolvenzverwalter: „Arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Mannschaft weiter am Spielbetrieb teilnehmen kann" – Spielergehälter gesichert

Steffen Tölzer (Mitte) und die Spieler der Bayreuth Tigers dürfen wohl weiter am Spielbetrieb in der Oberliga Süd teilnehmen.
Foto: IMAGO/Nordphoto

Für die insolventen Bayreuth Tigers besteht weiterhin die Möglichkeit, dass der Spielbetrieb in der Oberliga Süd fortgeführt werden kann. Wie der am Freitag vom Amtsgericht Bayreuth als vorläufiger Insolvenzverwalter ernannte Peter Roeger, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, auf der Homepage seiner Kanzlei zitiert wird, werde man „in den nächsten Tagen mit Hochdruck daran arbeiten, damit die Mannschaft trotz des laufenden Insolvenzverfahrens weiter am Spielbetrieb teilnehmen kann. Wenn alle Beteiligten mit uns an einem Strang ziehen, dann sollte das Heimspiel am 4. Februar planmäßig stattfinden." Auch die Gehälter der Spieler seien vorerst abgesichert: „Alle Spieler werden demnach bis Ende Februar Insolvenzgeld erhalten."

Am Freitag haben die Tigers dem Spielplan der Liga entsprechend spielfrei, das ursprünglich für den kommenden Sonntag geplante, abgesagte Heimspiel gegen Stuttgart soll am 17. Februar nachgeholt werden. Das nächste planmäßige Spiel der Bayreuth Tigers, das am 30. Januar in Peiting stattfinden soll, kann laut Insolvenzverwalter Roeger ebenso „aller Voraussicht nach durchgeführt werden".

Dennoch stehen die Spieler der Tigers vor einer ungewissen Zukunft: Wie Verteidiger Steffen Tölzer dem Portal InBayreuth am Donnerstag mitteilte, würden einige Spieler trotz bestehender Verträge den Markt nach anderen Optionen sondieren: „Das macht man automatisch in so einer Situation. Auch das ist Teil des Geschäfts." Dennoch wolle das Team weitermachen: „Wir werden unserer Arbeit nachgehen, sprich: trainieren", so Tölzer.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 10 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 10 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.