Anzeige
Dienstag, 30. Januar 2024

Wer bleibt an Bord? Erstes Spiel der Bayreuth Tigers nach dem Insolvenzantrag am Dienstagabend in Peiting "mit abgespecktem Kader"

In den bisherigen Partien hatten die Tigers um Mark Ledlin und Brett Schaefer den EC Peiting (Lukas Gohlke) im Griff – wie stehen die Kräfteverhältnisse am Dienstagabend?
Foto: IMAGO / Peter Kolb

Nach unruhigen Tagen und unzähligen intern geführten Gesprächen werden die Bayreuth Tigers in der Oberliga Süd am heutigen Dienstagabend um 19:30 Uhr mit abgespecktem Kader beim EC Peiting antreten. Das teilten die Oberfranken am Dienstagmorgen in einer Pressemitteilung mit und auch die PLUTA Rechtsanwalts GmbH von Insolvenzverwalter Peter Roeger bestätigte dies.

Die drei bisher ausgetragenen Partien gingen mit 4:2, 8:1 und 5:1 an die Tigers. Wie sich die Oberfranken nun im ersten Spiel nach dem Insolvenzantrag präsentieren, bleibt die große Frage des Spieltags in Liga drei. Ob Unterstützung aus Ingolstadt (Förderlizenzpartner aus der PENNY DEL) für die Tigers möglich sein wird, entscheidet sich kurzfristig im Laufe des Tages. Insolvenzverwalter Peter Roeger erläutert zum Gastspiel in Peiting: "Alle Voraussetzungen sind erfüllt. Ein regionales Busunternehmen fährt die Spieler, die für die Tigers auflaufen werden. Dafür danken wir allen Beteiligten.“

Für die Durchführung des kommenden Heimspiels am Sonntag (4. Februar 2024) gegen die Tölzer Löwen im Kunsteisstadion Bayreuth laufen derzeit noch die Gespräche. "Hierzu müssen noch einige Themen geklärt werden, unter anderem die Stadionnutzung und das Catering. Zudem ist wichtig, dass die Spieler die Betriebsfortführung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH unterstützen", heißt es im Pressestatement der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Die ersten Abgänge bei den Tigers nach dem Insolvenzantrag stehen seit Dienstag mit Angreifer Robin Drothen (EV Landshut, DEL2) und seinem Sturmkollegen Brett Schaefer (Bietigheim) fest.

Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Print-Ausgabe ausführlich über den Insolvenzantrag der Oberfranken und erläutert die Hintergründe in einem Interview mit DEB-Vizepräsident Marc Hindelang.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 27 Minuten
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.