Anzeige
Dienstag, 30. Januar 2024

Wer bleibt an Bord? Erstes Spiel der Bayreuth Tigers nach dem Insolvenzantrag am Dienstagabend in Peiting "mit abgespecktem Kader"

In den bisherigen Partien hatten die Tigers um Mark Ledlin und Brett Schaefer den EC Peiting (Lukas Gohlke) im Griff – wie stehen die Kräfteverhältnisse am Dienstagabend?
Foto: IMAGO / Peter Kolb

Nach unruhigen Tagen und unzähligen intern geführten Gesprächen werden die Bayreuth Tigers in der Oberliga Süd am heutigen Dienstagabend um 19:30 Uhr mit abgespecktem Kader beim EC Peiting antreten. Das teilten die Oberfranken am Dienstagmorgen in einer Pressemitteilung mit und auch die PLUTA Rechtsanwalts GmbH von Insolvenzverwalter Peter Roeger bestätigte dies.

Die drei bisher ausgetragenen Partien gingen mit 4:2, 8:1 und 5:1 an die Tigers. Wie sich die Oberfranken nun im ersten Spiel nach dem Insolvenzantrag präsentieren, bleibt die große Frage des Spieltags in Liga drei. Ob Unterstützung aus Ingolstadt (Förderlizenzpartner aus der PENNY DEL) für die Tigers möglich sein wird, entscheidet sich kurzfristig im Laufe des Tages. Insolvenzverwalter Peter Roeger erläutert zum Gastspiel in Peiting: "Alle Voraussetzungen sind erfüllt. Ein regionales Busunternehmen fährt die Spieler, die für die Tigers auflaufen werden. Dafür danken wir allen Beteiligten.“

Für die Durchführung des kommenden Heimspiels am Sonntag (4. Februar 2024) gegen die Tölzer Löwen im Kunsteisstadion Bayreuth laufen derzeit noch die Gespräche. "Hierzu müssen noch einige Themen geklärt werden, unter anderem die Stadionnutzung und das Catering. Zudem ist wichtig, dass die Spieler die Betriebsfortführung der Bayreuth Tigers Eishockey GmbH unterstützen", heißt es im Pressestatement der PLUTA Rechtsanwalts GmbH. Die ersten Abgänge bei den Tigers nach dem Insolvenzantrag stehen seit Dienstag mit Angreifer Robin Drothen (EV Landshut, DEL2) und seinem Sturmkollegen Brett Schaefer (Bietigheim) fest.

Eishockey NEWS berichtet in der aktuellen Print-Ausgabe ausführlich über den Insolvenzantrag der Oberfranken und erläutert die Hintergründe in einem Interview mit DEB-Vizepräsident Marc Hindelang.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 18 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 21 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.