Anzeige
Sonntag, 10. März 2024

Polizei ermittelt Nach Deggendorfer Niederlage gegen Hamm: Unbekannte beschädigen Eisbären-Bus und verletzen Busfahrer

Deggendorf unterlag am Freitag Hamm im dritten Playoff-Spiel mit 2:3. Danach attackierten unbekannte Männer den Mannschaftsbus der Gäste und verletzten den Busfahrer.
Foto: Roland Rappel

Süd-Oberligist Deggendorfer SC hat sich nach Ausschreitungen nach der Playoff-Partie am Freitagabend gegen die Hammer Eisbären (3:2 für die Gäste) entschuldigt und angekündigt, die Polizei bei den Ermittlungen zu unterstützen. Einige Fans hatten nach dem verlorenen Spiel am Mannschaftsbus der Gäste randaliert. Dabei ist auch der Busfahrer angegriffen und verletzt worden.

„Ein solches Verhalten wird von den Verantwortlichen des Deggendorfer SC in keinster Weise toleriert und auf das schärfste verurteilt“, schrieben die Deggendorfer in einer Pressemitteilung. „Der DSC wird die polizeilichen Ermittlungen nach Kräften unterstützen und bittet auch Zuschauer, die Zeugen dieser Aktion geworden sind, sich zu melden. Der Verein entschuldigte sich bei den Fans und wünschte dem Busfahrer eine schnellstmögliche Genesung.

Die Polizei berichtet, dass drei unbekannte Männer an dem Vorfall beteiligt gewesen seien. Dieser habe sich um 22.20 Uhr ereignet. Der Fahrer sei verletzt worden, als er die Männer, die den Bus beschädigt hatten, darauf angesprochen habe. Es sei ein Sachschaden von rund 3.000 Euro entstanden.

„Wir hoffen auf eine schnelle Genesung unseres verletzten Busfahrers und danken dem DSC für ihren Einsatz“, schrieben die Eisbären in einer Meldung. „Aggression und Gewalt haben keinen Platz im Eishockey. Wir distanzieren uns klar von diesem Verhalten und stehen solidarisch mit dem DSC, der diese Vorfälle entschieden verurteilt und bereits alle polizeilichen Ermittlungen nach besten Ermessen unterstützt.“

Hamm hat am Sonntagabend vor heimischer Kulisse die Chance, eine Runde weiterzukommen, führt mit 2:1. Bisher gingen alle drei Spiele in dieser Serie an die Gästemannschaft.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.