Anzeige
Sonntag, 29. September 2024

Die Oberliga Süd am Sonntag Deggendorf fertigt Füssen ab, Passau unterliegt gegen Lindau – Heimsiege für Memmingen und Bad Tölz

Keine Chance ließ Deggendorf am Sonntagabend den Gästen aus Füssen – mit 6:0 gewinnt der DSC vor den eigenen Fans.

Spieltag vier in der Oberliga Süd: Während Höchstadt, Stuttgart und Bietigheim einen freien Sonntag genießen konnten, waren die restlichen Teams erneut gefordert. Auch an diesem Sonntag bot die Südstaffel einige Torspektakel, bis auf Passau und Bayreuth wussten die Heimmannschaften in den eigenen Hallen zu überzeugen.

Mit einer 2:4-Niederlage reisten die Heilbronner Falken aus Memmingen ab. Es war der späte Treffer vom ECDC-Neuzugang Tyler Spurgeon, der die Entscheidung für die Indians brachte – in der 55. Minute gelang dem 37-jährigen Kanadier der erlösende Treffer für den ECDC, sechs Sekunden vor Schluss traf Matej Pekr ins leere Tor der Falken zum 4:2-Endstand. Für Memmingen ist es der dritte Sieg im dritten Spiel.

Früh ging der EC Peiting bei den Tölzer Löwen durch Thomas Heger in Führung, doch die Freude hielt bei den Gästen nicht lange – mit zwei Treffern legte Bad Tölz noch vor der ersten Drittelpause nach und ließ sich den Heimsieg anschließend nicht mehr nehmen. Nach drei Powerplay-Toren und dem Treffer ins leere Tor der Peitinger feierten die Tölzer Löwen am Ende einen ungefährdeten 6:3-Heimsieg.

Die Spiele im Stenogramm (5 Einträge)

 

Ein ähnliches Torspektakel sahen auch die Zuschauer in Passau, wo die Black Hawks eine 3:6-Niederlage gegen Lindau einstecken mussten. Dabei gingen die Hausherren zunächst in Führung, doch im zweiten Drittel setzte Andreas Farny doppelt nach um die Islanders in Führung zu bringen. Einen offenen Schlagabtausch boten sich beide Teams anschließend – die Oberhand behielten dabei allerdings die Gäste vom Bodensee, die nach dem 3:3-Ausgleich der Black Hawks im Schlussdrittel davonzogen.

Keine Chance hatten die onesto Tigers Bayreuth, die gegen den SC Riessersee vor den eigenen Fans eine deutliche 1:5-Niederlage hinnehmen mussten. Dabei fanden die Hausherren zunächst besser in die Partie – Tatu Vihavainen brachte die Tigers bereits in der 5. Minute in Führung. Doch nach der Drittelpause drehten die Gäste aus Garmisch-Partenkirchen auf und gingen nach dem zweiten Drittel mit 3:1 in Führung. Kurz vor Ende der Partie traf Marc Zajic mit seinem zweiten Treffer des Abends zum 5:1-Endstand.

Nichts zu holen gab es für den EV Füssen in Deggendorf. Mit 6:0 fertigte der DSC die Gäste ab, gleich doppelt trafen die Hausherren dabei in Unterzahl. Den Schlusspunkt setzte Thomas Greilinger in der 56. Minute mit seinem zweiten Treffer der Partie. Für Deggendorf ist es der dritte Sieg im vierten Spiel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 22 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 23 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.