Anzeige
Sonntag, 29. Dezember 2024

Rückkehr zu den Black Hawks: Petr Bares wird zum zweiten Mal nach 2022/23 Trainer beim Süd-Oberligisten Passau

Petr Bares kehrt als Trainer nach Passau zurück.
Foto: IMAGO/regiopictures

Seit Sonntagabend haben die Passau Black Hawks aus der Oberliga Süd einen neuen Mann hinter der Bande: Der gebürtige Tscheche Petr Bares übernimmt erneut das Traineramt in der Dreiflüssestadt – bereits in der Saison 2022/23 coachte er die EHF. In der aktuellen Spielzeit war er in Darmstadt (Hessenliga) als Head Coach tätig und kümmerte sich dort auch um die Nachwuchsförderung. Bares löst somit Sergej Piskunov und Vladimir Gomow ab, die nach der Freistellung von Thomas Vogl die Mannschaft interimsweise betreut hatten.

Geschäftsführer Kevin Dierks freut sich auf die erneute Zusammenarbeit: „Petr war meine Wunschlösung. Er kennt unseren Standort, er kennt die Liga und auch schon Teile der Mannschaft. Er wird ebenfalls die Kaderplanung für die kommende Saison übernehmen, sodass wir auch da nun rechtzeitig Gewissheit haben.“ Bares selbst sagt zu seinem neuerlichen Engagement in Passau: „Ich habe in den letzten eineinhalb Jahren Passau nie aus den Augen verloren und die Entwicklung des Standortes natürlich beobachtet und gesehen, was sich in Passau entwickelt hat. Wir werden hart daran arbeiten, unsere Ziele zu erreichen.“
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Leon Doubrawa vom ESV Kaufbeuren erhält eine Förderlizenz für den Oberligisten EV Füssen. Mitte Dezember hatte ihn der ESVK verpflichtet. Nun soll er Spielpraxis in Füssen sammeln.
  • vor 10 Stunden
  • Nord-Oberligist Duisburg hat sich mit David Lebek auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Der 21-jährige Verteidiger kam mit der Bitte auf den Verein zu, um sich neuen sportlichen Herausforderungen zu stellen, erklärte Duisburgs sportlicher Leiter Thomas Ziolkowski .
  • vor 2 Tagen
  • Regensburgs Aleandro Angaran ist der U21-Förderspieler des Monats Dezember in der DEL2. Mit einer durchschnittlichen Eiszeit von 13:30 Minuten und insgesamt viel Eiszeit in den Special Teams (19:27 Minuten in Unterzahl/08:48 Minuten in Überzahl) unterstrich er seinen Wert. Zudem erzielte er ein Tor.
  • vor 3 Tagen
  • Bei der U18-Weltmeisterschaft der Frauen in Ungarn hat die deutsche Mannschaft zum Abschluss des Turniers mit 0:3 gegen Italien verloren. Mit zwei Siegen aus fünf Spielen schließt das Team von Bundestrainer Sebastian Jones das Division-1A-Turnier auf dem dritten Platz ab.
  • vor 3 Tagen
  • Die U18-Frauen-Nationalmannschaft hat im vierten und richtungsweisendem Spiel bei der 2025 IIHF-Weltmeisterschaft der Division 1A eine denkbar knappe 1:2-Niederlage gegen Ungarn hinnehmen müssen. Torschützin für die DEB-Auswahl war Alexandra Boico.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.