Anzeige
Freitag, 20. Juni 2025

Oberliga-Personalien: Ritchie bleibt ein Falke, Lindau holt Stürmer Feigl vom ESVK, Waldhausen bleibt ein Gladiator – Drews wird ein Scorpion

Marvin Feigl schließt sich den Lindau Islanders an.
Foto: IMAGO/DiZ-PiX

Update (18 Uhr): Die Heilbronner Falken setzen auch kommende Saison auf die Dienste von Angreifer Nolan Ritchie. Der amtierende „Spieler des Jahres“ der Oberliga Süd wird damit in eine zweite Saison im Falken-Dress gehen. In seiner ersten Saison in Deutschland war der 23-jährige Kanadier mit 84 Punkten (45 Spiele) der beste Angreifer der Hauptrunde. In den Playoffs setzte der Linksschütze seine guten Leistungen vor und legte in 13 Einsätzen sieben Tore und 13 Assists nach. „Seine Torgefährlichkeit war in unserer Liga einzigartig, dazu muss man nur auf seine Statistiken schauen. Nolan ist auch bei seinen Mitspielern sehr beliebt und bringt eine positive Einstellung mit in die Kabine“, freute sich Heilbronns Sportlicher Leiter Martin Jiranek über den Verbleib des torgefährlichen Angreifers. 

Am Freitag gab es weitere Personalien aus den Oberligen zu vermelden. Erst am vergangenen Dienstag hatte sein Ex-Club Dresden seinen Abschied offiziell gemacht, nun hat Yannick Drews bei seinem neuen Club unterschrieben: Der 27-Jährige, der sowohl als Stürmer als auch als Verteidiger einsetzbar ist, schließt sich den Hannover Scorpions in der Oberliga Nord an. Vergangene Spielzeit trug er in 53 Partien noch vier Tore und elf Assists zum Aufstieg der Eislöwen in die PENNY DEL bei. Nun will er mit den Scorpions den Aufstieg in dei DEL2 anpeilen.

Die Erding Gladiators haben ein weiteres Puzzleteil ihres Kaders für die Oberliga-Rückkehr sicher: Mit Mark Waldhausen geht ein Dauerbrenner in der Verteidigung weiter für Erding aufs Eis. Der in Toronto geborene Deutsch-Kanadier geht bereits in seine siebte Spielzeit mit den Gladiators. Vergangene Saison brachte es der 35-Jährige auf drei Tore und 17 Assists in insgesamt 39 Partien in den Playoffs und der Hauptrunde der Bayernliga. „Mit seiner Erfahrung, seinem Charakter und seiner Spielintelligenz ist er enorm wichtig für uns – auf dem Eis, in der Kabine und als Vorbild für die jungen Spieler“, sagt David Whitney, sportlicher Leiter der Erding Gladiators.

Die Lindau Islanders aus der Südstaffel haben unterdessen ihre Offensive nochmals verstärkt. Aus Kaufbeuren wechselt der DEL2-erfahrene Angreifer Marvin Feigl an den Bodensee. Neben einer DEL-Partie für den ERC Ingolstadt kommt der 23-jährige Linksschütze auch auf insgesamt 141 Partien im deutschen Unterhaus. Nach Stationen in Ravensburg und Rosenheim verbrachte er vergangene Saison beim ESVK, kam dort in 40 Einsätzen allerdings nur auf ein Assist.

Im Norden der Republik können die Rostock Piranhas weiter auf ihren Stammtorhüter setzen. Die Raubfische verlängerten den Vertrag mit Sebastian Albrecht um eine Saison verlängert, womit der 35-Jährige in seine dritte Saison an der Ostsee geht. In der abgelaufenen Spielzeit kam er insgesamt 33-mal zum Einsatz, seine durchschnittliche Fangquote betrug dabei 3,30 pro Partie. „Mit Sebastian Albrecht halten wir einen unumstritte starken Oberliga-Torhüter und eine Identifikationsfiguer für viele Fans“, freut sich REC-Vorstand Tobias Mundt.
 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

EV Duisburg

Tor: Marko Brlic

Abwehr: Michél Ackers, Pascal Grosse, Aaron Krebietke, Philip Kuschel, Nicklas Mannes, Erek Virch

Angriff: Brooklyn Beckers, Jack Bloem, Michael Fomin, Egils Kalns, Nardo Nagtzaam, Klavs Planics, Edwin Schitz, Martin Schymainski, Sandis Zolmanis, Adam Zoweil

Trainer: Frank Petrozza

Zugänge: Trainer Frank Petrozza (Heilbronn/OLS), T Marko Brlic (Dortmund/RL), V Michél Ackers (Herne/OLN), V Philip Kuschel (Hamm), V Erek Virch (Halle/OLN), S Egils Kalns (Bad Tölz/OLS), S Klavs Planics (Höchstadt/OLS), S Jack Bloem (Höchstadt/OLS), S Sandis Zolmanis 

Abgänge: V Dennis Mensch (Dinslaken/RL), V Manuel Neumann (Ratingen/RL), S Samuel Eriksson (Höchstadt/OLS), S Jannis Kälble (Herford/OLN), V Tobias Fischer (Ratingen/RL), T Linus Schwarte, V Steven Deeg, S Wladislav Kronhardt, S Mees De Wit, S Janne Seppänen, S Linus Wernerson Libäck, S Pontus Wernerson Libäck (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Aaron Krebietke (bis 2026), V Pascal Grosse (bis 2026), S Brooklyn Beckers (bis 2026), S Michael Fomin (bis 2026), S Edwin Schitz (bis 2026), S Martin Schymainski (bis 2026)

(1 von 12)

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

onesto Tigers Bayreuth

Tor: Maximilian Meier

Abwehr: Jannis Hüserich, Ondrej Nedved, Jan Niklas Pietsch, Adam Schusser, Michal Spacek

Angriff: Alex Barber, Kyle Bollers, Aidan Brown, Jan Hammerbauer, Florian Lüsch, Dominik Piskor, Lars Stelzmann, Sam Verelst

Trainer: Larry Suarez

Zugänge: T Maximilian Meier (Hamm/OLN), V Jannis Hüserich (Essen/OLN), V Adam Schusser (Stuttgart/OLS), V Jan Niklas Pietsch (Riessersee/OLS), S Lars Stelzmann (Essen/OLN), Kyle Bollers (Cincinnati/ECHL), S Alex Barber (Cergy-Pontoise/FRA)

Abgänge: V Maurice Becker (Essen/OLN), V Lucas Flade (Hamm/OLN), V Maximilian Menner (Memmingen/OLS), S Tim Detig (Leipzig/OLN), S Tatu Vihavainen (SaPKo/FIN3), T Ilya Andryukhov, T Justin Spiewok, V Paul Reiner, S Chris Seto, S Moritz Israel, S Nicolas Hinz, S Lars Bergbauer, S Edmund Junemann, S Konstantin Melnikow (alle Ziel unbekannt)

Vertragsverlängerungen: V Ondrej Nedved (bis 2026), V Michal Spacek (bis 2026), S Aidan Brown (bis 2026), S Jan Hammerbauer (bis 2026), S Dominik Piskor (bis 2026), S Sam Verelst (bis 2026)

(1 von 14)

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.