Anzeige
Donnerstag, 14. August 2025

Rund 1.000 Fans kamen Nico Sturm bringt Stanley Cup wieder nach Augsburg: Von Tatortreinigern, Kirschgoiß und ein bisschen Schalke 04

Nico Sturm am Abend bei der Fragerunde mit dem Stanley Cup.
Foto: IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert

Zum zweiten Mal nach 2022 war der Stanley Cup in Augsburg. Nach seinem Cup-Sieg mit Colorado vor drei Jahren brachte Nico Sturm die berühmteste Eishockey-Trophäe der Welt zurück in seine Heimatstadt – diesmal allerdings aufgrund des begrenzten Zeitfensters mit weniger Zugang für die Fans, die aber dennoch zahlreich erschienen waren und für Fotos und Videos mit dem Pokal posierten.

Bei der Fragerunde berichtete der 30-Jährige auch von den Feierlichkeiten mit den Florida Panthers: „Nachdem wir den Cup gewonnen haben, waren wir die ganze Nacht im Stadion, wird sind erst um fünf Uhr morgens raus. Vor einem Jahr, als sie auch in Florida gewonnen hatten, da hatten sie keine Plastikfolien ausgelegt und dann haben sie das ganze Ding ausgekärchert und haben es dann neu gemacht. Dieses Jahr war alles abgedeckt, aber ich habe auch gehört, die schicken da so Tatortreiniger rein und machen das ganz sauber, weil die Suppe da drin steht und das stinkt natürlich total.“ 

Eine kleine Feier mit Freunden und Familie war auch nach dem offiziellen Programm mit Fototermin und Autogrammstunde für die Fans (knapp 1.000 waren Schätzungen zufolge gekommen) im Curt-Frenzel-Stadion geplant, natürlich mit dem Cup im Mittelpunkt: „Das letzte Mal haben wir Kirschgoiß (ein bayerisches Mischgetränk aus dunklem Bier, Cola und Kirschlikör, Anm. der Red.) draus getrunken, das machen wir sicher auch wieder. Und ich glaube, es gibt Zwiebelrostbraten bei der Party…“ 

Und auch bei seinem neuen Klub Minnesota Wild hat Sturm hohe Ziele: „Wenn eine Mannschaft in Minnesota einen tiefen Playoff-Run macht oder dieses Teil irgendwann gewinnt, ich kann es mir fast nirgendwo besser vorstellen als dort. Es ist so ein bisschen wie bei Schalke 04 mit der Meisterschaft, weil die Fans dort schon so lange auf so einen Erfolg warten.“

Michael Klein


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • vor 23 Stunden
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.