Das Mittenwalder Eisstadion im Februar 2020 – damals mit Eis.
Archivfoto: Michael Bauer/Eishockey NEWS
Internationale Testspiele standen am Donnerstag für Club aus der DEL und der DEL2 auf dem Programm, die jedoch allesamt verloren gingen. Einen 11:0-Kantersieg beim Bezirksligisten EV Mittenwald feierten die Rostock Piranhas, die sich derzeit im Trainingslager in Bayern befinden. Dieses Testspiel hatte jedoch noch einen besonderen Charakter.
Denn das Eisstadion der Mittenwalder (die das Spiel im nahe gelegenen Garmisch-Partenkirchen austrugen) ist seit Dezember 2023 außer Betrieb (Eishockey NEWS berichtete mehrfach). Das Spiel, bei dem auch ehemalige Größen aus der Region (Stephan Wilhelm, Vincenz Mayer – seine Familie war ehemaliger Betreiber des Eisstadions und er bestritt mit seinem Bruder Max zum ersten Mal gemeinsam ein offizielles Spiel) antraten, war ein Benefizspiel für die Wiedereröffnung des Eisstadions in Mittenwald. Rund 400 Zuschauer kamen. Der Förderverein setzt sich für die Wiedereröffnung ein, die Vereine (neben Eishockey, Eisstock auch Eiskunstlauf) möchten die Arena wieder nutzen, Planungen der Politik dazu gibt es auch bereits. Zunächst soll eine neue Flexbande gekauft werden. Mitorganisator ist der Mittenwalder Spieler Corey Morgan.
Probleme an Eisstadien mehren sich derzeit wieder: Am Donnerstag war bekannt geworden, dass mit der Eisbahn Stellingen in Hamburg eine weitere Eisfläche für die Saison auszufallen droht. FASS Berlin kann derzeit das Erika-Heß-Eisstadion wieder einmal nicht nutzen.
Aus spielerischer Sicht verlief der Testspielabend der deutschen Clubs dann aber schlecht: DEL-Club Schwenningen kassierte in Genf drei Tore im Mitteldrittel binnen sieben Minuten. Tim Gettingers 1:3 konnte das Momentum aber nicht kippen und die Gastgeber erhöhten noch auf 4:1.
Freiburg blieb in der Schweiz gegen den Zweitligisten La Chaux-de-Fonds (0:4) ebenso ohne Treffer wie die Starbulls Rosenheim im slowenischen Ljubljana (0:3). Die Gastgeber hatten zwei frühe Tore erzielt, das erste schon nach 30 Sekunden. Im Penalty-Schießen musste sich Weiden im tschechischen Sokolov geschlagen geben. Beide Tore in der regulären Spielzeit erzielte Tyler Ward.
Die Lausitzer Füchse gerieten im zweiten Drittel im polnischen Sosnowiec mit 0:2 in Rückstand. Charlie Jahnke gelang kurz nach dem Start des dritten Drittels das 1:2, in einer turbulenten Phase stellten die Gastgeber dann aber auf 4:2 (Weißwassers zweiter Treffer gelang Alexis D'Aoust) und erzielten noch ein Empty Net Goal.
Michael Bauer
Die Ergebnisse vom Donnerstag:
Genf/SUI - Schwenningen 4:1 (0:0, 3:0, 1:1)
Sokolov/CZE2 - Weiden 3:2 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Sosnowiec/POL - Weißwasser 5:2 (0:0, 2:0, 3:2)
Ljubljana/SLO - Rosenheim 3:0 (2:0, 0:0, 1:0)
La Chaux-de-Fonds/SUI - Freiburg 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)
Mittenwald - Rostock 0:11