Anzeige
Freitag, 12. September 2025

Ab sofort am Kiosk Das Oberligen-Sonderheft 2025/26 von Eishockey NEWS

„Kein Sommertheater in den Oberligen“ – diese Worte waren im Drittliga-Saisonvorschau-Heft für die Spielzeit 2024/25 gestanden. Gut ein Jahr später sieht es wieder ganz anders aus: Es war ein turbulenter Sommer für die Dritte Liga, welcher beinahe beiden Staffeln der Eishockey-Oberliga je ein Team gekostet hätte. Letztlich waren es aber nur die Moskitos Essen, die sich aus der Drittklassigkeit verabschiedet haben und nun den Neuanfang als Eagles Essen-West in der Regionalliga wagen, während sich die Heilbronner Falken im Süden dem Oberliga-Aus gerade noch entwinden konnten. 

Mit dem Saisonstart in der kommenden Woche rückt der Fokus nun aber wieder aufs Sportliche: Wie schlägt sich der Aufsteiger aus Erding nach seiner Rückkehr in die Drittklassigkeit? Wie ergeht es auf der anderen Seite DEL2-Absteiger Selb in Liga drei? Können die Hannover Scorpions, erneut Topfavorit in der Oberliga, ihren Playoff-Fluch besiegen und den lang ersehnten Aufstieg feiern?  Die Antworten auf diese und weitere Fragen werden die kommenden Monate liefern. Alles Wissenswerte dazu finden Sie im Oberliga-Sonderheft 2025/26.

Insgesamt beheimaten die Oberligen auch in dieser Saison wieder 25 Clubs, die auf mindestens vier Seiten pro Team ausführlich vorgestellt werden. Die Sonderausgabe Oberligen-Saisonvorschau 2025/26 von Eishockey NEWS ist ab Freitag, 12. September, im Zeitschriftenhandel erhältlich oder hier online bestellbar. Die Ausgabe bietet wie gewohnt Hintergrundberichte und -interviews, Transferanalysen, Kaderbewertungen, Prognosen sowie Zahlen, Daten, Fakten und Statistiken auf 194 Seiten – mit allen Teams der Oberligen Nord und Süd sowie ausführlicher Vorstellung der Liganeulinge Selber Wölfe und Erding Gladiators. Inklusive ist auch ein Sonderteil zur Bayernliga, den Landesverbänden sowie der Central European Hockey League.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 51 Minuten
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 54 Minuten
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.