Anzeige
Sonntag, 12. Oktober 2025

Oberliga Süd am Sonntag Selb gewinnt Derby in Bayreuth vor fast 4.500 Fans, Memmingen und Deggendorf siegen klar, Füssen schafft spätes Comeback

Selb gewann das Derby in Bayreuth vor fast 4.500 Fans klar mit 5:2.
Foto: Mario Wiedel

Der EV Füssen hat am Sonntag mit einem späten Comeback seinen ersten Dreier der neuen Saison geholt und das Tabellenende der Oberliga Süd verlassen. An der Tabellenspitze gaben sich die Top-Teams makellos: Selb, Memmingen und Deggendorf holten klare Siege, auch Heilbronn schaffte einen Dreier. Das Duell der Wölfe in Bayreuth verfolgte die Top-Kulisse von 4.455 Zuschauern, dabei kamen mehr als 1.000 Fans aus Selb.

Und diese sahen zwei Dinge: Strafen hüben und drüber über die gesamte Spielzeit verteil (18 Minuten für Bayreuth und 16 für Selb) und eine ständig wachsende Führung der Gäste. Die Wölfe stellten mit einem Doppelschlag in der 19. Minute auf 2:0, erhöhten in Drittel zwei auf 3:0 (kurz nach einer abgelaufenen Strafe) und bis zur 52. Minute auf 5:0 (drei Treffer fielen im Powerplay), ehe die Gastgeber in der Schlussphase noch zu zwei Toren kamen. Selb hat aus acht Spielen schon 21 Punkte geholt.

Verfolger Nummer eins, die Memmingen Indians (nun 19 Zähler) behielten klar mit 6:2 in Lindau die Oberhand (Felix Brassard traf ebenso doppelt wie Timo Gams), Verfolger Nummer zwei, der Deggendorfer SC schoss die Tölzer Löwen mit 6:0 ab. Timo Pielmeier durfte sich über einen Shutout freuen.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 

Die Sensation des Abends – auch, was den Spielverlauf angeht – gab es in Garmisch-Partenkirchen: Im Altmeisterduell führte der SC Riessersee nach zwei Dritteln mit 3:1 gegen Füssen, das bisher erst zwei Punkte auf dem Konto hatte, ehe Bauer Neudecker in der 46. Minute das 2:3 erzielte. Garmisch verwaltete, Füssen kam mit zwei schnellen Kombinationen spät zum Sieg. Erst traf Julian Straub 90 Sekunden vor dem Ende zum 3:3 und Sandro Mayer machte gar 16 Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer. 

Die Füssener leiteten die Rote Laterne nach Höchstadt weiter. Die Alligators führten zwar nach 40 Minuten bei Top-Team Heilbronn, unterlagen nach drei Toren im Schlussdrittel, eines davon ins leere Tor aber mit 1:3 und stehen weiter erst bei vier Zählern. Füssen hat als Vorletzter fünf. In Höchstadt (bisher erst fünf Spiele) sehnt man das erste Heimspiel der Saison am kommenden Freitag herbei. Dabei geht es aber ausgerechnet gegen Spitzenreiter Selb.

Und auch der bisher Drittletzte aus Stuttgart holte einen Sieg, gewann mit 5:3 bei den Passau Black Hawks und überholte dadurch die Erding Gladiators, die in Peiting mit 2:4 den Kürzeren zogen. Dabei glich Passau im Schlussdrittel die 3:0-Führung der Gäste aus, kassierte dann aber zwei Minuten vor dem Ende das 3:4. Peiting machte mit einem Doppelschlag in der 45. und 46. Minute gegen Erding alles klar.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 2 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 2 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 4 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.