Anzeige
Donnerstag, 20. März 2025

Ergebnis interner Beratungen Grizzlys Wolfsburg halten nach Hauptrunden-Aus an Trainer Mike Stewart fest

Mike Stewart gibt weiterhin die Signale hinter der Wolfsburger Bande. Der Austro-Kanadier ist seit 2021 Trainer der Grizzlys.
Foto: City-Press

Für die Grizzlys Wolfsburg war es offenbar keine große Sache, für die Öffentlichkeit durchaus: Unmittelbar nach dem Verpassen der Playoffs hatte es kein klares Bekenntnis zu einer weiteren Zusammenarbeit mit Mike Stewart gegeben, auch der Cheftrainer selbst äußerte sich nicht deutlich. Nun ist aber klar: Der 52-Jährige wird die Niedersachsen auch in der kommenden Saison betreuen. Im Aufsichtsrat herrschte in dieser Frage nach der Saisonanalyse Einigkeit.

Das Gremium um den Vorsitzenden Klaus Mohrs, den früheren Oberbürgermeister der Stadt, hat sich intensiv beraten. Die Personalie des Cheftrainers sei in der Analyse ein Punkt gewesen, wie Fliegauf betonte. AR-Chef Mohrs betonte: „Wir tragen die Vorschläge, die Charly Fliegauf uns als sportlich Verantwortlicher unterbreitet hat, komplett mit.“

Dieses Bekenntnis beinhaltet sowohl die Weiterbeschäftigung von Mike Stewart als auch eine Verjüngungkur für den Kader. Der Aufsichtsrats-Vorsitzende dazu: „Wir werden uns etwas verjüngen und versuchen, ein etwas schnelleres Eishockey zu spielen, möglicherweise mit schnelleren Spielern.“

Ein Platz unter den besten Zehn und damit die Rückkehr in die (Pre-) Playoffs werde das Ziel für die Saison 2025/26, so Mohrs. „Wir haben weiterhin ambitionierte Ziele, wohlwissend dass wir vom Etat her nicht zu den Top 6 gehören. Im ersten Schritt wollen wir nun wieder die Top Ten erreichen.“

Von insgesamt zehn Spielern hatte sich der Klub nach der Spielzeit getrennt. In dieser Woche wurde mit Iserlohns Topscorer Sven Ziegler (Vertrag bis 2027) ein erster deutscher Top-Neuzugang präsentiert. Den Neuaufbau muss der Klub mit einem schmaleren Budget starten. Das Saison-Aus nach der Hauptrunde sorgte dafür, dass erfolgsabhängige Sponsorenprämien nicht zur Auszahlung kamen, die Grizzlys planen mit zwei Stellen weniger im Kader.

Daniel Hotop


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 10 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.