Anzeige
Donnerstag, 28. August 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien: Gogulla bis November nach Krefeld, vier Förderlizenzen für Kaufbeuren – Weiß per Tryout in Rosenheim

Nikolaus Heigl (vorne) erhält wie drei weitere Spieler des EHC Red Bull München eine Förderlizenz für DEL2-Club Kaufbeuren.
Foto: City-Press

Update (19 Uhr): Daniel Weiß darf sich bei den Starbulls Rosenheim beweisen. Per Tryout-Vertrag absolviert der 35-jährige Stürmer die Saisonvorbereitung beim DEL2-Club. Weiß war zuletzt für die Moskitos Essen in der Oberliga Nord aktiv und erzielte dort in 30 Einsätzen zehn Tore und legte 18 weitere Treffer vor. Der Stürmer bringt die Erfahrung aus mehr als 700 Partien im deutschen Oberhaus mit an die Mangfall.

Philip Gogulla, einst in der Jugend des Krefelder EV aktiv, schließt sich nun den Krefeld Pinguinen an. Der 38-jährige Angreifer, der mit der Erfahrung von 20 Jahren in der DEL zum Zweitligisten wechselt, erhält allerdings nur einen befristeten Vertrag, der zunächst bis zur Deutschland-Cup-Pause im November gilt. Die Pinguine reagieren mit der Verpflichtung auf die verletzungsbedingten Ausfälle, die zuletzt im Angriff auftraten. Gogulla verbrachte die Spielzeit 2024/25 im Trikot der Düsseldorfer EG und sammelte dabei 17 Punkte (acht Tore) in 51 Partien. Neben der Verpflichtung gaben die Pinguine außerdem bekannt, dass man künftig eine Kooperation mit den Hammer Eisbären aus der Oberliga Nord eingehen wird.

Neben den Goalies Simon Wolf und Matthias Bittner können in der neuen Saison vier weitere junge Spieler in der DEL2 für den ESV Kaufbeuren zum Einsatz kommen und Spielpraxis sammeln. Der EHC Red Bull München stattet die Verteidiger Rio Kaiser und Philipp Sinn sowie die Angreifer Philipp Krening und Nikolaus Heigl mit eine Förderlizenz für den Zweitligisten aus.

Die beiden 21-Jährigen Krening und Sinn standen im vergangenen Jahr für den EC Red Bull Salzburg auf dem Eis und sammelten dabei elf Punkte in 43 Partien beziehungsweise acht Punkte in 45 Spielen. Der 22-jährige Heigl hatte in der Saison 2023/24 bereits per Förderlizenz 13 Spiele für Kaufbeuren (acht Punkte) absolviert und war in der vergangenen Spielzeit mit 47 Partien für die Red Bulls fester Bestandteil des Münchner Kaders. Rio Kaiser (18) spielte 2024/25 für Eisbären Berlin in der DEL (sieben Spiele), für die Eisbären Juniors in der DNL (zwei) sowie für die Lausitzer Füchse in der DEL2 (sieben) und die Peterborough Petes (25) in der kanadischen OHL.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Auch der Kader der Passau Black Hawks hat noch einmal Zuwachs bekommen. Die Habichte verpflichten Angreifer Leonard Mößinger vom EC Pfaffenhofen. Beim Bayernligisten war Mößinger vergangene Spielzeit der beste deutsche Scorer mit 43 Zählern in 45 Partien. Der 21-Jährige durchlief die Nachwuchsmannschaften der Jung-Eisbären Regensburg und machte in der Saison 2023/24 bei den Hanover Indians in der Oberliga Nord seine ersten Schritte im Herreneishockey.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.