Anzeige
Freitag, 23. Februar 2018

Die besten Sprüche der letzten Woche Wolfgang Schulz über die Zukunft des Krefelder Eishockeys: "Ich will das Messer nicht im Schwein stecken lassen"

Wolfgang Schulz ist um die Zukunft seiner Krefeld Pinguine besorgt.
Foto: City-Press

In dieser wöchentlichen Serie sammeln wir die besten Zitate der vergangenen Eishockeywoche. Diese sind natürlich auch in unserer Printausgabe zu finden. In dieser Woche spricht Wolfgang Schulz, Vorsitzender des Aufsichtsrats in Krefeld, über die enttäuschende Saison sowie die Zukunft der Pinguine. Heilbronns Trainer Gerhard Unterluggauer hat mit seinen Falken gegen Schlusslicht Bad Tölz in dieser Saison zwar nur einen von zwölf möglichen Zählern geholt, freut sich über diesen aber trotzdem. Bei seinem Trainerkollegen Robert Hoffmann von den Lausitzer Füchsen hingegen ist die Stimmung nach einem 0:4 im ersten Drittel beim SC Riessersee eher im Keller

Auch Andreas Brockmann und Franz Fritzmeier sorgten für verbale Highlights in der DEL2. Während Brockmann sich über die mittlerweile hohen Ansprüche der ESVK-Fans ärgert, zeigt sich Fritzmeier genervt von den drei frühen Gegentoren jeweils zu Drittelbeginn gegen Freiburg. Zudem kritisiert Crimmitschaus Trainer Kim Collins, dass seine Mannschaft zu oft mit den Entscheidungen der Referees hadert.

Die besten Sprüche der vergangenen Woche (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 10 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 13 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 13 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.