Anzeige
Freitag, 13. Dezember 2019

Nach konstruktiven Gesprächen Huskies fahren nun doch im Sonderzug mit – Kehler: "Wenn Maßnahmen zur Sicherheit der Spieler ergriffen werden, sind wir happy"

Tim Kehler.
Foto: Hübner

Die Spieler der Kassel Huskies werden nun – entgegen ursprünglicher Äußerungen Ende Januar – doch im Sonderzug aus Landshut mit zurück nach Kassel fahren. Diese Entscheidung wurde am Donnerstagabend nach einem sehr konstruktiven Gespräch zwischen Vertretern der Huskies, deren Fanclubs sowie den Organisatoren des Sonderzugs beschlossen, wie der DEL2-Club am Freitagmittag mitteilte. Geschäftsführung und Sportliche Leitung der Kassel Huskies kamen zu dieser Entscheidung, nachdem die Organisatoren des Fanzugs sachlich, verbindlich und in aller Ruhe den Ablauf des Sonderzugs erläutert hatten, so heißt es in der Nachricht der Nordhessen weiter.

Tim Kehler, Trainer der Kassel Huskies, der dem Vorhaben zunächst nicht zugestimmt hatte, sagt nun dazu: „Der ursprüngliche Gedanke, nicht mitzufahren, lag darin, dass mir kein konkreter Plan bekannt war. Jetzt, da ich weiß, wie es ablaufen wird, steht einer Mitfahrt der Mannschaft nichts mehr im Weg.“ Er betont zudem, dass die ursprüngliche Entscheidung nie eine Entscheidung gegen die Fans war. „Die Sicherheit und das Wohlbefinden meiner Spieler steht in meiner Verantwortung als Cheftrainer über allem. Wenn Maßnahmen zur Sicherheit der Spieler ergriffen werden, sind wir happy, dort mitzufahren.”

Nach den Gesprächen, an denen neben Tim Kehler auch Geschäftsführer Joe Gibbs, Teammanager Manuel Klinge und Vertreter der Fanclubs teilnahmen, zeigten sich alle Beteiligten froh, eine zufriedenstellende Lösung gefunden zu haben. Der Sonderzug rollt in dieser Saison am Sonntag, 26. Januar, nach Landshut. Über 800 Anhänger aus Kassel werden mit nach Landshut reisen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.