Anzeige
Samstag, 30. Mai 2020

Rückzug aus der Oberliga Nord fix ESC Wohnbau Moskitos Essen reichen keine Lizenzunterlagen ein und folgen Duisburg in die Regionalliga West

Spielszene der Partie Moskitos Essen gegen Düsseldorfer EG aus der Saisonvorbereitung 2019.
Foto: imago images / osnapix

Seit Freitagabend herrscht Gewissheit: Nach den Füchsen Duisburg zieht sich mit den ESC Wohnbau Moskitos Essen ein zweiter Verein aus der Oberliga Nord zurück. Die Stechmücken streben wie der Lokalrivale in der neuen Saison einen Start in der Regionalliga West an.

Damit ist klar, dass Essen zum Ende der Lizenzierungsfrist für die Oberliga am 31. Mai keine entsprechenden Unterlagen einreichen wird, wie der Vorsitzende Thomas Böttcher bestätigte: „Wir haben keine Unterlagen eingereicht, weil wir das zum jetzigen Zeitpunkt wirtschaftlich nicht können.“ Als Gründe nannte der neue Vorstand, dass neben fehlenden Sponsoreneinnahmen wegen der Corona-Krise in den vergangenen Tagen auch immer neue Verbindlichkeiten und Rechnungen aus der Zeit vor ihm (Böttcher ist erst seit acht Wochen im Amt) ans Licht kamen.

„Die Regionalliga soll für ein, zwei Jahre die wirtschaftliche Konsolidierung für den Verein sein“, erklärte Böttcher zu den Zukunftsplänen der Moskitos. Der Vorstand zeigte zudem Verständnis, wenn Spieler, die in den vergangenen Wochen bereits einen Vertrag in Essen unterschrieben haben, nun abspringen: „Klar wird es Spieler geben, die sagen, den Weg Regionalliga kann ich nicht mitgehen. Für diese Spieler haben wir auch das vollste Verständnis.“ Die wichtigste Personalie bleibt den Moskitos jedoch ligaunabhängig erhalten. Wie Böttcher bestätigte, hat der Trainer und Sportliche Leiter Frank Petrozza „sein Go für die Regionalliga gegeben“. Die Lizenzunterlagen für die Regionalliga müssen bis zum 30. Juni eingereicht werden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.