Anzeige
Donnerstag, 1. Mai 2025

Clubs bestätigen Personalien: Uwe Krupp wird Landshut-Coach, Bremerhaven holt Andy Miele – Bugl weiterhin in Straubing

Uwe Krupp wurde nun offiziell als neuer Trainer des EV Landshut bestätigt.
Foto: City-Press

Update (11.15 Uhr): Das Florian Bugl weiterhin für die Straubing Tigers im Tor stehen wird, bestätigte deren Sportlicher Leiter Jason Dunham bereits vor einigen Wochen in einem auf Youtube zu sehenden Interview – Eishockey NEWS berichtete. Nun bestätigte auch der Club den Verbleib des 22-jährigen Goalies nochmals offiziell. Bugl besaß laut Dunham bereits einen für 2025/26 gültigen Vertrag bei den Niederbayern, für die er in der vergangenen Spielzeit insgesamt 29-mal, davon viermal in den Playoffs, im Tor stand.

Schon einige Zeit hielt sich das entsprechende Gerücht, in den vergangenen Tagen wurde es immer konkreter – auch Eishockey NEWS hatte vorab berichtet: Uwe Krupp wird neuer Trainer von DEL2-Club Landshut. Dies bestätigte der EVL nun am Donnerstagvormittag auch offiziell. Der als Spieler zweifache Stanley-Cup-Sieger und ehemalige deutsche Nationaltrainer unterschreibt am Gutenbergweg demnach einen Vertrag bis Sommer 2027.

Wie der Club vermeldete, gehe es bei der Verpflichtung nicht um kurzfristigen Erfolg, sondern um den perspektivischer Ansatz, längerfristig erfolgreiches Eishockey zu spielen. EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke: „Wir wollen ein gesundes, nachhaltiges Projekt etablieren.“ Der neue Trainer sei „fachlich wie menschlich ein großer Gewinn für unsere gesamte Organisation.“ Von 2005 bis 2011 war Krupp Bundestrainer, während seiner Laufbahn als Coach trainierte er zweimal die Kölner Haie (2011 bis 2014 und 2020 bis 2024) sowie die Eisbären Berlin (2014 bis 2018) und den tschechischen Erstligisten Sparta Prag.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Einen Neuzugang auf der Eisfläche bestätigten außerdem die Fischtown Pinguin Bremerhaven – auch hier berichtete Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe bereits vorab: Mit Andy Miele lotsen die Norddeutschen einen der Spitzenspieler und vor allem auch Spitzenverdiener der letzten beiden Jahre von den Grizzlys Wolfsburg nach Bremerhaven. Miele sammelte in insgesamt 108 Partien in der Autostadt 81 Punkte. Jeweils 16 Treffer und Torvorlagen davon gelangen ihm in der abgelaufenen Spielzeit.

„Mit Andy Miele gewinnen wir einen absoluten Leader, der nicht nur seine Qualitäten auf dem Eis einbringt, sondern auch unsere jungen Spieler in ihrem Entwicklungsprozess unterstützen wird“, so Bremerhavens Sportdirektor Sebastian Furchner über den Neuzugang. Der US-Center, der einen Einjahresvertrag erhält, hat unter anderem 511 Spiele in der AHL sowie 174 KHL-Partien und 110 in Schwedens Topliga SHL in seiner Vita stehen.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 8 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 10 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 10 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.