Anzeige
Donnerstag, 6. Dezember 2012

Achtung Teddys: 12.497 Plüschtiere fliegen in Hershey auf das Eis

Hershey ist ein Zugpferd in der AHL. Fast 9.000 Fans kommen im Schnitt in das Giant Center. Kein Team hat in der American Hockey League mehr Zuschauer. Seit 1938 spielen sie in der Liga, sie sind damit die am längsten zusammenhängend spielende Franchise in der Liga. Aktuell feiern sie das 75-jährige Jubiläum

Am Samstag das Stadion mit mehr als 10.200 Fans fast ausverkauft. Denn es war ein besonderes Spiel gegen die Norfolk Admirals angesagt. Doch im Stadion waren insgesamt mehr als 20.000 Zuschauer - auch wenn mehr als die Hälfte keinen Eintritt bezahlen musste: Denn es war Teddy Bear Toss. Am Ende regneten 12.497 Plüschtiere auf das Eis.

Allerdings hatten die Fans bis ins zweite Drittel hinein warten müssen, bis sie ihre Plüschtiere aufs Eis werfen durften. Denn beim Teddy Bear Toss gilt: Erst, wenn die Heimmannschaft ein Tor erzielt, heißt es Feuer frei. Tomas Kundratek erlöste die Zuschauer aber in der 21. Minute.

Es dauerte fast 20 Minuten, bis die Plüschtiere am Ende vom Eis gebracht waren. "Die Junior Bears, die Arena-Crew und die Spieler halfen beim Aufsammeln mit. Als am Ende des Spiels die Zahl der Tiere bekannt gegeben wurde, waren die Fans hin und weg", sagte Bill Duh, der für Eishockey NEWS vor Ort fotografiert hat. "Viele Fans hatten eine ganze Tüte voller Tiere dabei."

In vielen nordamerikanischen Ligen wird vor Weihnachten eine Plüschtieraktion durchgeführt. "In Hershey gehen die Tiere ans Children's Miracle Network", sagt Duh. "Das verteilt diese dann an Kinder in lokalen Krankenhäusern."

Michael Bauer

12.497 Plüschtiere auf dem Eis (35 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.