Donnerstag, 14. November 2013

Haaf verlässt Essen Moskitos angeln sich Stürmer Brance Orban aus der ECHL

Marc Haaf, hier im Trikot der Dortmunder Elche, verlässt Essen.
Foto: Unverferth

Die Moskitos Essen verstärkten ihr Team und verpflichteten den kanadischen Außenstürmer Brance Orban. Der 25-Jährige spielte in dieser Saison bisher bei den Utah Grizzlies in der ECHL, für die er aber keine Punkte erzielen konnte. Der Kanadier freut sich nun auf seinen Einsatz in Essen, wollte er doch unbedingt den Sprung nach Europa wagen. Orban spielte in der kanadischen Heimat mit Moskitos-Stürmer Aaron McLeod für die Bemidji State University in der NCAA. Dort erzielte er in der Vorsaison23 Scorer-Punkte, davon 14 Assists und neun Tore.

Moskitos-Manager Michael Rumrich wird alles versuchen, eine Spielberechtigung für das kommende Wochenende zu bekommen. "Da Brance ein Freund von Aaron ist, ging die Verpflichtung schnell über die Bühne. Die beiden sind ein eingespieltes Team und vom Spielertyp her ähnlich. Ich hoffe, er verkraftet die Umstellung von der kleinen auf die große Eisfläche gut", so Rumrich weiter.

Auch Trainer Markus Berwanger ist gespannt auf die Zusammenarbeit, kann Brance Or
ban die Mannschaft doch verstärken. "Dass Brance Orban sich gerade für uns entschieden hat, freut mich sehr. Wir planen langfristig mit unserem neuen Außenstürmer", sagt Vereinsvorsitzender Torsten Schumacher.

Marc-Philippe Haaf wird zum kommenden Wochenende die Moskitos Essen verlassen. Die Aufhebung seines Vertrages hat private Gründe, widmet er sich in seiner Heimat einer neuen beruflichen Herausforderung. Julian van Lijden hingegen wird die zweite Kontingentstelle für Brance Orban räumen. Er bleibt dem Kader allerdings erhalten und wird wieder am Spielbetrieb teilnehmen, sobald das Einbürgerungsverfahren abgeschlossen ist. Das teilte ihm der Vereinsvorstand mit. Das Verfahren steht allerdings kurz vor dem Abschluss.


Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 10 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 10 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.