Anzeige
Donnerstag, 12. April 2018

Keine zwei Monate nach dem Olympiasieg Rücktritt: Olegs Znaroks nicht mehr Trainer der russischen Nationalmannschaft – Vorobyov übernimmt vorerst

Olegs Znaroks (55) ist (vorerst) nicht mehr russischer Nationaltrainer.
Foto: imago

Die russische Nationalmannschaft geht mit einem neuen Trainer in die Weltmeisterschaft in Dänemark am Mai: Der Lette Olegs Znaroks (55), der die Sbornaja seit gut vier Jahren betreut hatte, ist am Donnerstag überraschend von seinem Amt zurückgetreten. Wie Verbandspräsident Vladislav Tretiak russischen Nachrichtenagenturen gegenüber mitteilte, habe Znaroks "psychische Erschöpfung" als Grund für seinen Rücktritt angegeben. Der ehemalige Deutschland-Legionär (Landsberg, Freiburg und Heilbronn), der offenbar auch seinen Posten als Head Coach des KHL-Spitzenteams SKA St. Petersburg abgibt, wurde mit dem Nationalteam im Jahr 2014 Weltmeister und führte die Sbornaja nach drei weiteren WM-Medaillen (einmal Silber, zweimal Bronze) im Februar dieses Jahres zu ihrem ersten Olympia-Gold seit 26 Jahren.

Nachfolger Znaroks' für die anstehende WM wird Ilya Vorobyov (43), der im November beim KHL-Club Metallurg Magnitogorsk entlassen wurde. Der Ex-DEL-Profi (insgesamt 459 Einsätze für Frankfurt, Krefeld sowie Mannheim) übernimmt den Job allerdings vorerst nur auf Interimsbasis. Znaroks wird die russische Mannschaft indes in Dänemark trotz seines Rücktritts als Berater unterstützen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 18 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 18 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 22 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.