Anzeige
Montag, 16. April 2018

Umbruch wird weiter vorangetrieben Adler bedienen sich mit Krämmer und Lampl bei der Konkurrenz, Vertrag für zwei Talente

Tritt nach Hamburg und Köln seine dritte DEL-Station in Mannheim an: Nationalspieler Nico Krämmer.
Foto: imago

Die Adler Mannheim haben am Montag vier weitere Personalentscheidungen öffentlich gemacht. So haben sich unsere Informationen bestätigt und Nationalspieler Nico Krämmer wechselt vom Ligakonkurrenten aus Köln in die Kurpfalz. Er erhält bei den Adlern einen Zweijahresvertrag. Letzte Saison gelangen ihm bei den Domstädtern neun Tore und sechs Vorlagen in 58 Spielen. Insgesamt verbuchte Krämmer in bislang 325 DEL-Partien für Hamburg und Köln 46 Tore und 57 Vorlagen. "Wir sind überzeugt, dass Nico die ihm zugedachte Rolle sehr gut ausfüllen und unserem Spiel zusätzlich Robustheit verleihen wird", so Adler-Geschäftsführer Daniel Hopp. "Ich hatte gute Gespräche mit Pavel Gross und bin stolz darauf, ein Teil des Umbruchs bei den Adlern zu sein", äußert sich der 25-jährige Neuzugang, der aktuell zur WM-Vorbereitung bei der Nationalmannschaft weilt.

Auch die Verpflichtung von Verteidiger Cody Lampl hat sich nun bestätigt. Die vergangenen drei Jahre stand der 31-jährige Deutsch-Amerikaner, der in Mannheim ebenfalls einen Kontrakt bis 2020 erhält, für Bremerhaven auf dem Eis, zwei davon im deutschen Oberhaus. In der Spielzeit 2017/18 konnte er mit acht Treffern sowie 15 Assists in 59 Spielen aufwarten. "Mit Cody bekommen wir einen sehr variablen Verteidiger, der sicherlich nicht umsonst in Bremerhaven ein geschätzter Führungsspieler war. Er verleiht unserer Defensive Stabilität, kann gleichzeitig aber auch in der Offensive für Aktionen sorgen", so Hopp.

Des Weiteren konnten sich die Adler die Rechte an zwei Talenten für die Zukunft sichern. So bindet man Moritz Seider für die nächsten drei Jahre an den Club, Yannick Valenti gar bis 2022. Der 17-jährige Verteidiger Seider war zuletzt für die Jungadler in der DNL aktiv, sammelte in der abgelaufenen Saison aber auch erste Erfahrungen für Mannheim in der DEL. "Moritz gehört zweifelsohne zu den größten Talenten im deutschen Eishockey. Wir halten große Stücke auf ihn und freuen uns, dass er seine Profikarriere bei uns beginnen wird", sagt Hopp über den gebürtigen Zeller. Der ebenfalls 17 Jahre alte Angreifer Valenti gehörte wie Seider zuletzt den Jungadlern an und war dort absoluter Leistungsträger. In der zurückliegenden Spielzeit gab der mit einer Förderlizenz ausgestattete Rechtsschütze ebenfalls sein DEL-Debüt für die Adler. Zur kommenden Saison wird sich der gebürtige Bad Tölzer allerdings zunächst den Vancouver Giants aus der nordamerikanischen Nachwuchsliga WHL anschließen, um in Übersee weitere Erfahrungen zu sammeln.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.