Anzeige
Sonntag, 20. Januar 2019

Der 39. DEL2-Spieltag am Sonntag Bad Nauheim fertigt Verfolger Heilbronn mit neun Toren ab, Weißwasser zieht mit Ravensburg gleich, Bad Tölz gewinnt in Deggendorf

Jason Bacashihua konnte die Deggendorfer Niederlage gegen Bad Tölz nicht verhindern.
Foto: Rappel

Der EC Bad Nauheim ist weiterhin auf Kurs für die direkte Playoff-Qualifikation: Das sechstplatzierte Team von Christof Kreutzer besiegte den Verfolger aus Heilbronn im heimischen Colonel-Knight-Stadion vor 3.409 Zuschauern mit 9:5 und vergrößerte den Abstand auf die Falken auf neun Punkte. Cody Sylvester traf doppelt in Unterzahl und gab zwei Vorlagen, für Heilbronn erzielte Greg Gibson - wie schon vor sieben Tagen in Kassel - einen Hattrick. Zudem absolvierte Torhüter Florian Mnich seine ersten DEL2-Minuten. Der 19-Jährige kam nach dem vierten Gegentor für den glücklosen Leon Frensel.

Neue Doppelspitze in der DEL2: Die Lausitzer Füchse gewannen mit 4:3 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars. Jeff Hayes traf in der Verlängerung. Beide Teams haben 76 Punkte auf dem Konto, die Ostsachsen jedoch bereits eine Partie mehr bestritten. Beim Dresdner Auswärtssieg in Freiburg, der durch Nick Huard auch erst in der Extrazeit entschieden wurde, glänzte Neuzugang Stefan Della Rovere auch in seinem zweiten Einsatz. Dem Deutsch-Kanadier gelang ein Doppelpack, darunter der zwischenzeitliche 3:3-Ausgleich (53.).

Die Spiele in der Statistik (7 Einträge)

 


Der Sprung auf Platz zehn gelang den Bayreuth Tigers. Die Wagnerstädter nahmen mit einem 5:2-Erfolg über Crimmitschau die bisherige Position der Eispiraten ein. Brett Jaeger hielt den Sieg der Oberfranken mit 31 Saves fest. Ein gewohnt packendes Duell lieferten sich die Bietigheim Steelers und die Löwen Frankfurt. Der amtierende Meister gewann am Ende mit 4:3 in der Overtime. Matt McKnight nutzte per One-Timer eine Strafe von Brett Breitkreuz gnadenlos aus.

Neben Crimmitschau gingen auch die Kassel Huskies und der Deggendorfer SC am Wochenende komplett leer aus. Die Nordhessen unterlagen dem ESV Kaufbeuren mit 2:3. Ossi Saarinen markierte das Game-Winning-Goal. Der Aufsteiger enttäuschte im bayerischen Duell mit Tölzer Löwen. Die "Buam" gewannen auswärts mit 4:2 und verhinderten den Fall auf den letzten Tabellenplatz.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.