Anzeige
Dienstag, 20. August 2019

CHL-Auftaktpressekonferenz in München Don Jackson: „Wir wollen den nächsten Schritt gehen und die Champions League gewinnen“

Die Vertreter der deutschen Clubs bei der Pressekonferenz in München (von links): Tray Tuomie, Steffen Tölzer (beide Augsburg), Don Jackson, Philip Gogulla (beide München) sowie Marcel Goc und Pavel Gross (beide Mannheim).

Foto: CHL/Hans Rauchensteiner

In gut einer Woche startet die Champions Hockey League in die neue Saison, die deutschen Vertreter - DEL-Meister Adler Mannheim, Vizemeister Red Bull München sowie die Augsburger Panther - gaben sich anlässlich einer Pressekonferenz in München zuversichtlich. Don Jackson, Erfolgstrainer der Roten Bullen, gab gar das höchste aller Ziele aus. Jackson sagte: "Keiner kann versprechen, dass man am Ende siegreich ist. Aber für mich und für uns kann es nur ein Ziel geben: Wir wollen den nächsten Schritt gehen und die Champions League gewinnen."

Die Gruppenphase der Champions Hockey League startet am 29. August und endet am 16. Oktober diesen Jahres. Jedes Team absolviert sechs Spiele, jeweils ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen die drei Gruppengegner. Als Titelverteidiger geht der schwedische Club Frölunda Göteborg in den Wettbewerb, der im Februar diesen Jahres das Finale gegen München gewonnen hatte.

Während Red Bull München zum Auftakt in der kommenden Woche (29. August) auf den Schweizer Vertreter HC Ambri Piotta trifft, treten die Augsburger Panther am gleichen Tag bei Lulea Hockey in Schweden an. DEL-Meister Mannheim muss einen Tag später (30. August) zu den Vienna Capitals nach Österreich.

Augsburgs Kapitän Steffen Tölzer sagte anlässlich der PK in München zum Abenteuer CHL: "Wir freuen uns sehr auf die erste Saison in der CHL, das ist etwas ganz Besonderes für uns in Augsburg. Klar, wir werden Außenseiter sein, aber das kann auch zu unserem Vorteil werden." Mannheims Cheftrainer Pavel Gross hingegen gab ein klares Ziel aus. "Unser erstes Ziel wird sein, das Achtelfinale zu erreichen. Wir nehmen natürlich an der CHL teil, um hier Spiele zu gewinnen", so Gross.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.