Anzeige
Donnerstag, 30. Januar 2020

Pinguine treten am Freitag und Sonntag an Krefeld Pinguine warten auf Bedingungen von Ponomarev: Lediglich E-Mail statt unterschriftsreifer Vereinbarung

Die Verantwortlichen und Spieler der Krefeld Pinguine müssen weiter warten. Zumindest steht fest, dass die Pinguine am Wochenende beide Spiele bestreiten werden. Foto: City-Press

Einen Tag nach der Ankündigung von Mikhail Ponomarev, seine Anteile an der Krefeld Pinguin GmbH verkaufen zu wollen, warten die Verantwortlichen des DEL-Clubs noch auf ein Angebot und die Bedingungen des russischen Geschäftsmannes. Denn die Energy Consulting, die aktuell 46 Prozent (69 von 150 Anteilen, Nennwert 345.000 Euro) an der GmbH hält, hat sich noch nicht konkret dazu geäußert.

„Wir haben von Herrn Dr. Peters (Anwalt der Energy Consulting, Anm. d. Aut.) heute um 14.50 Uhr eine E-Mail erhalten“, sagte Geschäftsführer Matthias Roos auf Nachfrage von Eishockey NEWS. Diese habe er nun an die anderen Gesellschafter zur Beratung weitergeleitet. „Es geht dabei um die Übertragung der 69 Anteile der Energy Consulting auf einen Mitgesellschafter.“ Dabei handele es sich um Dirk Wellen, einen Minderheitsgesellschafter. Dazu seien Anwalt Peter und Wellen bereits zwischen dem 16. Dezember und dem 7. Januar im Austausch gewesen. Den größten Teil an der Gesellschaft hält die Schulz Holding mit 73 Anteilen (48 Prozent, Nennwert 365.000 Euro).

„Diese E-Mail ist allerdings lediglich eine Intention und keine unterschriftsreife Vereinbarung und schon gar keine Einigung vor einem Notar. Insbesondere müssen die Bedingungen noch finalisiert werden. Ich hätte eigentlich eine unterschriftsreife Vereinbarung erwartet, mit der sich die Gesellschafter auseinandersetzen können.“

Bedeutet also: Die Hängepartie um die Pinguine geht weiter. Noch am vergangenen Freitag hatte Roos gegenüber Eishockey NEWS davon gesprochen, dass er kurzfristig 400.000 Euro am Anfang der Woche benötige. Nun ist aber bereits Donnerstag. „Ich komme diese Woche durch, morgen haben wir ein Heimspiel gegen Köln. Das wird genauso stattfinden finden wie das Spiel am Sonntag in Augsburg. Die Gesellschafter haben noch Zeit, das Problem zu lösen.“

Sollte es keine Lösung geben steht weiterhin die Insolvenz der Pinguine im Raum. Diese hatte Roos bereits in der vergangenen Woche angekündigt. „Wenn nichts passiert, dann ist der Antrag auf Insolvenzeröffnung jedoch unausweichlich. Wir eiern hier seit drei Monaten rum ohne bislang eine Einigung erzielt zu haben.“

Michael Bauer

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.