Anzeige
Freitag, 14. Februar 2020

Achter Trainerwechsel in der NHL Minnesota Wild trennen sich von Head Coach Bruce Boudreau – Dean Evason übernimmt auf Interimsbasis

Nach fast vier Jahren im Amt ist der 65-jährige Kanadier Bruce Boudreau nicht mehr der Head Coach der Minnesota Wild.
Foto: imago images/Icon SMI/Greg Thompson

Achter Trainerwechsel der laufenden NHL-Saison: Die Minnesota Wild haben sich von Head Coach Bruce Boudreau getrennt. Dies vermeldete die Organisation aus Saint Paul am frühen Freitagabend deutscher Zeit. Der 65-jährige Kanadier, der in der National Hockey League zuvor bereits die Washington Capitals (November 2007 bis November 2011) sowie die Anaheim Ducks (November 2011 bis April 2016) trainiert hatte, hatte die Wild im Mai 2016 übernommen und in den Spielzeiten 2016/17 sowie 2017/18 zweimal in Folge in die Playoffs geführt. Die erste Runde überstand Minnesota allerdings in beiden Fällen nicht, und in der vergangenen Saison 2018/19 verpassten die Wild die Endrunde mit sieben Punkten Rückstand auf den letzten Wildcard-Rang.

In der laufenden Spielzeit beträgt Minnesotas Rückstand auf die Playoff-Plätze aktuell indes lediglich drei Zähler, und mit sechs Siegen aus den jüngsten zehn Partien droht das Team um Top-Scorer Eric Staal knapp zwei Monate vor dem Ende der Hauptrunde auch nicht unmittelbar aus dem Rennen um die Endrundenteilnahme zu rutschen. Zuletzt hatten die Wild jedoch in der Nacht zum Freitag deutscher Zeit gegen die New York Rangers eine zwischenzeitliche 3:1-Führung im Schlussdrittel verspielt und die Heimpartie noch mit 3:4 nach Penalty-Schießen verloren. Boudreaus Nachfolge wird nun auf Interimsbasis vorerst der ehemalige NHL- und DEL-Mittelstürmer Dean Evason (55; insgesamt 101 Liga-Einsätze mit 76 Scorer-Punkten für den EV Landshut in den Spielzeiten 1997/98 sowie 1998/99), der bis dato einer von Boudreaus Assistenten war, allerdings noch ohne Cheftrainer-Erfahrung in der National Hockey League ist, übernehmen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.