Anzeige
Freitag, 14. Februar 2020

Achter Trainerwechsel in der NHL Minnesota Wild trennen sich von Head Coach Bruce Boudreau – Dean Evason übernimmt auf Interimsbasis

Nach fast vier Jahren im Amt ist der 65-jährige Kanadier Bruce Boudreau nicht mehr der Head Coach der Minnesota Wild.
Foto: imago images/Icon SMI/Greg Thompson

Achter Trainerwechsel der laufenden NHL-Saison: Die Minnesota Wild haben sich von Head Coach Bruce Boudreau getrennt. Dies vermeldete die Organisation aus Saint Paul am frühen Freitagabend deutscher Zeit. Der 65-jährige Kanadier, der in der National Hockey League zuvor bereits die Washington Capitals (November 2007 bis November 2011) sowie die Anaheim Ducks (November 2011 bis April 2016) trainiert hatte, hatte die Wild im Mai 2016 übernommen und in den Spielzeiten 2016/17 sowie 2017/18 zweimal in Folge in die Playoffs geführt. Die erste Runde überstand Minnesota allerdings in beiden Fällen nicht, und in der vergangenen Saison 2018/19 verpassten die Wild die Endrunde mit sieben Punkten Rückstand auf den letzten Wildcard-Rang.

In der laufenden Spielzeit beträgt Minnesotas Rückstand auf die Playoff-Plätze aktuell indes lediglich drei Zähler, und mit sechs Siegen aus den jüngsten zehn Partien droht das Team um Top-Scorer Eric Staal knapp zwei Monate vor dem Ende der Hauptrunde auch nicht unmittelbar aus dem Rennen um die Endrundenteilnahme zu rutschen. Zuletzt hatten die Wild jedoch in der Nacht zum Freitag deutscher Zeit gegen die New York Rangers eine zwischenzeitliche 3:1-Führung im Schlussdrittel verspielt und die Heimpartie noch mit 3:4 nach Penalty-Schießen verloren. Boudreaus Nachfolge wird nun auf Interimsbasis vorerst der ehemalige NHL- und DEL-Mittelstürmer Dean Evason (55; insgesamt 101 Liga-Einsätze mit 76 Scorer-Punkten für den EV Landshut in den Spielzeiten 1997/98 sowie 1998/99), der bis dato einer von Boudreaus Assistenten war, allerdings noch ohne Cheftrainer-Erfahrung in der National Hockey League ist, übernehmen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.