Anzeige
Dienstag, 25. Februar 2020

Vierter Ausfall für den Goalie Augsburger Panther müssen im Hauptrundenendspurt auf Roy verzichten – Einsatz von Haase zumindest fraglich

Augsburgs Torhüter Olivier Roy musste sich einem kleinen operativen Eingriff unterziehen.
Foto: City-Press

Die Augsburger Panther haben neben Alex Lambacher (Fußbruch, noch zwei Wochen Pause), Christoph Ullmann (Knieverletzung, noch vier Wochen Pause) und Mitch Callahan (ebenfalls Knie, Ausfall wohl bis Saisonende) nun zwei weitere Verletzte in ihren Reihen. Wie der aktuelle Tabellenzehnte der DEL am Dienstagnachmittag mitteilte, hat Verteidiger Henry Haase beim 4:2-Heimerfolg am Sonntag gegen die Adler Mannheim einen Nasenbeinbruch sowie eine leichte Gehirnerschütterung erlitten. Adler-Stürmer Phil Hungerecker war nach seinem Einsteigen gegen den gebürtigen Berliner mit einer Spieldauer-Disziplinarstrafe des Eises verwiesen worden und hat mittlerweile Konsequenzen zu tragen. Haase blutete und konnte nach nur 2:11 Minuten nicht mehr ins Geschehen eingreifen.

Ein Mitwirken des 26-jährigen Defensivspezialisten am kommenden Wochenende in Ingolstadt und gegen Iserlohn ist jedoch möglich, hängt allerdings maßgeblich von zweiterer Blessur ab: „Der Bruch schließt einen Einsatz bereits am kommenden Wochenende nicht aus. Abzuwarten ist allerdings, wie sich die Gehirnerschütterung auswirkt“, hieß es vonseiten der Fuggerstädter dazu.

Während Haase womöglich also spielen kann, ist dies bei Stammtorhüter Olivier Roy ausgeschlossen. Der Frankokanadier wird erst wieder zu den Playoffs, die die Panther aller Voraussicht nach erreichen werden, fit sein. Roy habe sich Vereinsangaben zufolge am Montag einer „kleinen, unausweichlichen OP“ unterzogen. Diese war aufgrund der Beschwerden im Zuge einer in der vergangenen Woche zugezogenen Oberkörperverletzung nötig geworden. Die Entscheidung zu diesem Eingriff sei kurzfristig am Sonntagabend gemeinsam mit dem Spieler erfolgt. Genauere Angaben über die Art der Blessur machten die bayerischen Schwaben nicht. „Roy wird für rund zehn Tage nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen können“, ließ der letztjährige Halbfinalist aber wissen.

Der 28-Jährige gehört mit einer Fangquote von 92,4 Prozent sowie einem Gegentorschnitt von 2,31 pro Spiel in diesen Kategorien jeweils zu den Top Fünf unter den DEL-Goalies. Nach einer Blinddarm-OP kurz vor Saisonstart, einem Fingerbruch sowie einer Adduktorenverletzung fehlt Roy den Panthern in dieser Spielzeit bereits zum vierten Mal.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 14 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • vor 17 Stunden
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor 17 Stunden
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor 18 Stunden
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.