Anzeige
Dienstag, 5. Mai 2020

Umbruch in Krefeld Pinguine bestätigen: Bisheriger Geschäftsführer und Sportdirektor Matthias Roos geht, Roger Nicholas übernimmt beide Posten

Der bisherige Geschäftsführer und Sportdirektor Matthias Roos (40) verlässt die Krefeld Pinguine nach rund dreieinhalb Jahren.
Foto: City-Press

Es hatte sich in den vergangenen Tagen bereits abgezeichnet, und nun ist es offiziell: Der bisherige Geschäftsführer und Sportdirektor Matthias Roos (40) verlässt die Krefeld Pinguine nach rund dreieinhalb Jahren. Dies bestätigte der Tabellenzwölfte der DEL-Saison 2019/20 am Dienstagnachmittag. Roos’ Aufgaben übernimmt künftig Roger Nicholas (62), der Ende April bereits als neues Bindeglied zwischen den Pinguinen und ihrer neuen Hauptgesellschafterin, der Save’s AG aus dem schweizerischen Lugano, präsentiert worden war.

„Matthias Roos hat uns darüber informiert, dass er seinen am 31. Oktober auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird und diesen bereits zum 31. Juli aufheben möchte. Diese Entscheidung haben wir akzeptiert. Konsequenterweise sind wir nun auch zum Handeln gezwungen und müssen den Posten des Geschäftsführers und den des Sportdirektors neu besetzen. Deshalb wird Roger Nicholas ab sofort beide Posten übernehmen. Matthias Roos wird ihn dabei in den nächsten Wochen noch unterstützen. Insbesondere für das Lizenzierungsverfahren ist das von Bedeutung“, erläutert Stefano Ansaldi, der mit seiner Save’s AG Mitte April 80 Prozent der Anteile an der KEV Pinguine Eishockey GmbH übernommen hat.

 

 

„Es gibt in den nächsten Wochen wichtige Entscheidungen für die Zukunft des Krefelder Eishockeys zu treffen. Da dürfen wir keine Zeit verlieren und gehen diese gemeinsam an“, so Ansaldi weiter.


Mehr zum Abschied von Matthias Roos sowie ein ausführliches Interview mit Roger Nicholas lesen Sie in unserer aktuellen Printausgabe, die ab sofort erhältlich ist!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 2 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 4 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 5 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.