Anzeige
Mittwoch, 13. Mai 2020

Wechsel mit Anlauf Vertrag bis 2023: Fischtown Pinguins Bremerhaven holen Goalie Brandon Maxwell in die DEL

Brandon Maxwell hütet künftig das Tor der Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Foto: imago images/GEPA pictures/Daniel Götzhaber

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Goalie Brandon Maxwell verpflichtet und ihn mit einem Dreijahresvertrag bis Ende der Saison 2022/23 ausgestattet. Für den 29-Jährigen, der mütterlicherseits deutsche Wurzeln hat, ist es die erste DEL-Station. Der gebürtige US-Amerikaner, der auch den kanadischen Pass besitzt, soll zusammen mit Tomas Pöpperle das Torhüter-Duo der Nordseestädter bilden.

2019/20 lief Maxwell für den EC Panaceo VSV in der EBEL auf. Im Villacher Trikot stand er 47-mal auf dem Eis (Liga-Höchstwert), kam dabei auf einen Schnitt von 2,37 Gegentoren pro Partie (Platz sieben) sowie eine Fangquote von 92 Prozent (Rang drei) – und schoss am 24. Januar beim 4:2 gegen Innsbruck sogar ein Tor, als er zum Endstand ins verwaiste Gehäuse traf. Mit seinen Leistungen war der 1,85 Meter große und 89 Kilogramm schwere Torhüter einer der Garanten für den letztlich allerdings hinfälligen Playoff-Einzug der Kärntner, die die Hauptrunde auf Platz sechs beendeten. Zuvor war Maxwell ab 2013 in Europa bereits in der Ukraine, der schwedischen Allsvenskan (2013/14) sowie in Tschechien (2014 bis 2019) aktiv gewesen.

Schon 2018 soll er auf dem Zettel der Straubing Tigers gestanden haben, zuletzt war er auch mit dem ERC Ingolstadt in Verbindung gebracht worden. Mit Bremerhaven soll es nach Clubangaben bereits im Vorfeld der vergangenen Spielzeit „persönliche Treffen und Absichtserklärungen“ gegeben haben. Nun also der Wechsel in die DEL – mit Anlauf, wenn man so will.

„Natürlich hatte ich auch andere Angebote, aber ich habe mich für Bremerhaven entschieden, weil ich der Meinung bin, dass neben den sportlichen Möglichkeiten vor allen Dingen die menschliche Komponente stimmt. Wir freuen uns auf Deutschland und sind uns sicher, alles richtig gemacht zu haben“, wird der Familienvater in der Pressemitteilung des Hauptrunden-Sechsten 2019/20 zitiert.

Mit Maxwells Verpflichtung ist auch der Abgang von Kristers Gudlevskis als fix zu betrachten, wenngleich eine offizielle Bestätigung dazu noch aussteht. Der 27-jährige Lette kam Anfang Dezember 2019 aus Riga nach Bremerhaven, als Pöpperle wochenlang verletzt gefehlt hatte, und absolvierte in der vorzeitig abgebrochenen Saison 25 DEL-Spiele (2,65 Gegentore pro Spiel, 90,4 Prozent Fangquote).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 5 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.