Anzeige
Freitag, 5. Juni 2020

Verbleib beim Süd-Oberligisten „So konnte ich meine Karriere nicht beenden" – Routinier Lanny Gare verlängert bei den Selber Wölfen

Auch mit 41 Jahren stürmt Lanny Gare weiter für die Selber Wölfe.
Foto: Wiedel

Lanny Gare hat seinen Vertrag bei den Selber Wölfen nochmals um ein Jahr verlängert. Dies teilte der Süd-Oberligist am Donnerstagabend mit. Der 41-jährige Deutsch-Kanadier geht damit in seine sechste Spielzeit für die Oberfranken. Parallel dazu wird Gare im Nachwuchs des VER künftig als Trainer mitwirken.

„Ich war aufgrund einer Verletzung die letzten Saisonspiele zum Zuschauen verdammt. Und das zum ersten Mal in den fünf Jahren, in denen ich für Selb auflaufe. Auf der Tribüne neben meiner Frau und meinen Kindern dem Spiel zusehen zu müssen und der Mannschaft nicht direkt auf dem Eis helfen zu können, war für mich eine echte Qual. Obendrein noch die abgesagten Playoffs – so konnte ich meine Karriere nicht beenden. Zumal das Feuer in mir auch noch viel zu sehr brennt“, erklärte Gare.

Der Linksschütze, der in seiner Vita auch neun AHL-Spiele stehen hat, kam zur Saison 2015/16 von den Löwen Frankfurt nach Selb. Zuvor spielte er in Deutschland auch schon für die Lausitzer Füchse, die Eispiraten Crimmitschau sowie den EC Bad Nauheim. In der Spielzeit 2019/20 bestritt Gare vor seiner Verletzung 40 Partien für die Wölfe, in denen er 21 Treffer erzielte und 35 Assists sammelte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.