Anzeige
Freitag, 26. Juni 2020

Verpflichtung bestätigt Frank Fischöder wird neuer Cheftrainer der Nürnberg Ice Tigers – 48-Jähriger erhält beim DEL-Club einen Dreijahresvertrag

Nach sieben Jahren im Mannheimer Nachwuchs steht Frank Fischöder in der kommenden Saison bei der DEL-Mannschaft der Nürnberg Ice Tigers hinter der Bande.
Foto: City-Press

Frank Fischöder wird Nachfolger von Kurt Kleinendorst als Cheftrainer der Nürnberg Ice Tigers. Dies teilte der DEL-Club am Freitag bei einer Pressekonferenz mit. Eishockey NEWS hatte über die Verpflichtung bereits am Donnerstag berichtet. Fischöder war zuletzt sieben Jahre im Nachwuchs der Jungadler Mannheim tätig und holte in dieser Zeit sechs deutsche Meisterschaften in der DNL. Darüber hinaus wirkte er in den vergangenen Jahren auch immer wieder bei verschiedenen U-Mannschaften des DEB im Trainerstab mit. In Nürnberg erhält der gebürtige Dortmunder einen Dreijahresvertrag. Unterstützung erhält der 48-Jährige von Co-Trainer Manuel Kofler, der den Ice Tigers in dieser Funktion erhalten bleibt.

Ice Tigers-Sportdirektor André Dietzsch: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Frank Fischöder einen sehr erfolgreichen deutschen Trainer und ausgewiesenen Fachmann für die Ausbildung und Weiterentwicklung der Spieler für den Standort Nürnberg gewinnen konnten. Von seiner Expertise werden nicht nur die Profis, sondern auch unser Nachwuchs profitieren. Mit Frank machen wir einen großen Schritt in die Richtung, die wir im vergangenen Jahr eingeschlagen haben: Wir wollen hier eine langfristige Identität und Philosophie etablieren, damit jeder Spieler weiß, dass er in Nürnberg ganzheitlich und nachhaltig gefördert, aber natürlich auch gefordert wird.“

Frank Fischöder erklärt: „Für mich ist der Wechsel in den Profibereich zu diesem Zeitpunkt ein logischer Schritt in meiner Trainerkarriere. Es ist für einen deutschen Trainer in einem nordamerikanisch geprägten Sport nicht alltäglich, so eine Chance zu bekommen. Umso mehr freut es mich, dass die Ice Tigers auf mich zugekommen sind und mir diese Chance geben. Mannheim und die Jungadler nach 18 Jahren zu verlassen, war nicht einfach. Ich möchte mich dort bei allen bedanken, die mich über die Jahre begleitet haben und freue mich jetzt unheimlich auf die neue, spannende Herausforderung in Nürnberg.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.