Anzeige
Freitag, 31. Juli 2020

Risiko zu groß Euro Hockey Tour: Tschechischer Verband sagt „Czech Games“ wegen Corona-Krise ab

Das Duell Tschechien gegen Schweden wird es im August nicht geben.
Foto: imago images/Bildbyran

Der tschechische Eishockey-Verband (CSLH) hat die „Czech Games“, die im zweiten Versuch Ende August im mährischen Brünn stattfinden sollten, wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Genauer gesagt sind es die mit der Pandemie verknüpften Auflagen und Maßnahmen, die den Verband zu dieser Entscheidung geführt haben, informierte Radio Prag International am Freitag.

Ein Turnier auf Auswahlebene, an dem Spieler verschiedener Clubs teilnehmen, berge in sich das Risiko, dass bei der Infektion nur eines Spielers eine zweiwöchige Quarantäne für die gesamte Mannschaft und möglicherweise auch die Schließung der Arena droht. Damit wären dann auch das Clubeishockey und die nachfolgende Liga-Saison bedroht, gab der Verband in einer Pressemitteilung bekannt. Zudem würden zu den aktuellen Bedingungen zwei der vier Turnierteilnehmer gar nicht nach Brünn kommen. Die russische Mannschaft darf gegenwärtig nicht in Tschechien einreisen, das finnische Team müsste nach der Rückreise für zwei Wochen in Quarantäne.

Ursprünglich sollten die Czech Games (Carlson Hockey Games) Ende April bis Anfang Mai stattfinden. Wegen des Coronavirus wurden sie auf Ende August verschoben. Die Euro Hockey Tour der Saison 2019/20 bleibt damit unvollständig. Nach den drei Turnieren in Finnland, Russland und Schweden führte die tschechische Auswahl die Tabelle nach neun Spielen mit 16 Punkten an, gefolgt von den punktgleichen Schweden und Finnland, das zwei Punkte weniger auf dem Konto hat.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.