Anzeige
Samstag, 17. Oktober 2020

Galionsfigur hat Geburstag Erich Kühnhackl: Eine Legende wird 70 – Die Feier fällt aber aus

Erich Kühnhackl.
Foto: imago images/Hartenfelser

Erich Kühnhackl ist die Galionsfigur des deutschen Eishockeys. Seine internationalen und nationalen Erfolge und Rekorde füllen ganze Buchseiten. Am Samstag wird er 70 Jahre alt. Große Feiern wird es aber nicht geben. Der Landshuter hat gerade das verloren, was für ihn das Wichtigste in seinem Leben war: seine Ehefrau Sylvia. Es ist nicht einfach, Erich Kühnhackl in diesen Tagen ans Telefon zu bekommen. Schon bei den ersten Worten spürt man, dass da ein anderer Mensch spricht als der, den man aus unzähligen Gesprächen und Telefonaten der vergangenen Jahrzehnte kennt. „Ich weiß, ich werde 70“, sagt er leise, mit belegter Stimme. „Es gibt da ein Bedürfnis, aber ich habe kein Verlangen.“ Er sei gedanklich ganz woanders. „Man kriegt einiges mit, nimmt das wahr, aber es ist, als würde es dich nichts angehen. Es gibt Dinge…“ Er spricht den Satz nicht zu Ende. Erich Kühnhackl fällt das Reden schwer. Zum Glück sind die Kinder für ihn da. Kirstin, Kevin und auch Tom. „Ja, Gottseidank ist das so. Die Familie, meine Kinder sind mir in diesen Tagen eine große Hilfe. Ich wüsste nicht, was ich ohne sie täte.“

Auch Nachbarn und Freunde versuchen zu helfen, wo sie helfen können – aber da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Diesen Schmerz kann nur die Familie tragen… Doch Kühnhackl wäre nicht Kühnhackl, wenn er sich in sein Schicksal ergeben würde, mag dieses auch noch so schwer sein. „Ich versuche das zu verarbeiten“, sagt er. Das braucht seine Zeit, das weiß er. Die will er sich geben, egal, wie lange es dauert. Und irgendwann ist auch wieder die Zeit zu Feiern. Für den Namen Kühnhackl spielen Jahre und auch Jahrzehnte ohnehin keine große Rolle. Viele seiner Auftritte sind unvergesslich, einige seiner Rekorde sogar für die Ewigkeit gemacht.

Willi Lüdeking

Einen Rückblick auf Kühnhackls Karriere und Stimmen ehemaliger Mitspieler – bestehend aus Aufzeichnungen aus dem Buch „Legenden im ostbayerischen Eishockey“ von Willi Lüdeking – finden Sie in unserer aktuellen Printausgabe!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.