Anzeige
Samstag, 17. Oktober 2020

Die Testspiele am Freitag Landshut feiert Kantersieg in Deggendorf, Rostock überrascht in Dresden, nur Heimsiege in drei DEL2-Duellen

Keine Probleme hatte der EV Landshut um Dominik Bohac und Dimtri Pätzold in Deggendorf. Daran konnte auch DSC-Stürmer René Röthke nichts ändern.
Foto: Roland Rappel

Sieg im ersten Testspiel für den EV Landshut: Beim Süd-Oberligisten Deggendorfer SC setzte sich der DEL2-Vertreter Niederbayerns am Freitagabend deutlich mit 9:2 durch. Besonders die runderneuerte Top-Formation um Marcus Power, Zach O’Brien und Felix Schütz spielte starke auf. O’Brien erzielte einen Hattrick, Schütz gab vier Assists.

In vier DEL2-internen Matches waren ausschließlich Heimteams siegreich. Der EC Bad Nauheim unterlag beim EHC Freiburg, der mit Gastspieler Mirko Sacher auflief, mit 2:4. Pither-Nachfolger Andreé Hult sammelte drei Punkte. Die Eispiraten Crimmitschau revanchierten sich im Rahmen des  Nord-Ost-Pokals an den Lausitzer Füchsen. Beim 3:1-Erfolg überzeugte vor allem ETC-Goalie Mark Arnsperger mit 33 Saves.

Zum Auftakt des „Get Ready Cups“ besiegten die Bietigheim Steelers den ESV Kaufbeuren mit 5:4 nach Verlängerung. DEL-Neuzugang Max Renner markierte den Gamewinner. Im anderen Turnierspiel gewannen die Heilbronner Falken mit 4:3 gegen die Ravensburg Towerstars. Dabei drehten die Käthchenstädter einen Zwei-Tore-Rückstand, die letzten beiden Tore schoss der Kanadier Matt Neal.

Für eine Überraschung sorgten die Rostock Piranhas. Der Nord-Oberligist feierte in Dresden (DEL2) einen 3:2-Sieg. Die Eislöwen kassierten durch Filip Stopinski und August von Ungern-Sternberg zwei Powerplay-Treffer im Schlussdrittel, konnten sich davon nicht mehr erholen. Mit Herne und Neuling Diez-Limburg verglichen sich zwei Teilnehmer der drittklassigen Nordstaffel. Nach einem späten Gäste-Comeback schoss der 17-jährige Defender Nils Elten den HEV im Shootout zum Sieg.

Derweil gewannen die Memmingen Indians deutlich mit 7:2 bei Ligakonkurrent SC Riessersee und der EC Peiting hatte beim 1:4 in Rosenheim das Nachsehen. In den letzten Spielen des Freitags behielten die Hammer Eisbären (5:4. n.P. gegen Ratingen) und die Crocodiles Hamburg (12:2 gegen Adendorf) die Oberhand.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.