Anzeige
Dienstag, 27. Oktober 2020

Karriereende verschoben Angreifer Richie Mueller schließt sich dem Herner EV aus der Oberliga Nord an

Freuen sich sehr über den Neuzugang: HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert (links) und Coach Danny Albrecht (rechts) mit dem neuen Stürmer Richie Mueller (Mitte).
Foto: Herner EV

Eineinhalb Wochen vor dem geplanten Start der neuen Saison in der Oberliga Nord am 6. November hat der Herner EV mit Richie Mueller einen weiteren Neuzugang präsentiert. Der 38-jährige Angreifer stand zuletzt für die Kassel Huskies in der DEL2 auf dem Eis und hatte seine aktive Laufbahn nach der Saison 2019/20 eigentlich für beendet erklärt.

„Wir werden vorsichtig sein und wollen nichts überstürzen. Richie ist zwar fit, hat aber auch seit fast sieben Monaten keinen Kontakt mit der Eisfläche gehabt“, sagt Hernes Trainer Danny Albrecht, erklärt aber weiter: „Richie Mueller schießt rechts. Das wird uns im Powerplay noch mal mehr Flexibilität verliehen und definitiv aufwerten.“

In der Vita des Angreifers stehen 248 DEL-Spiele (50 Tore, 39 Assists). Zudem bestritt Mueller 404 Partien in der Zweiten Liga beziehungsweise der DEL2 und kam dabei zu 218 Torerfolgen sowie 202 Vorlagen. Darüber hinaus feierte der Deutsch-Kanadier mit den Eisbären Berlin drei deutsche Meisterschaften und sicherte sich mit den Löwen Frankfurt 2017 auch den Titel in der DEL2.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.