Anzeige
Mittwoch, 13. Januar 2021

PENNY DEL am Donnerstag Bremerhaven klarer Favorit gegen Schlusslicht Krefeld – Straubing Tigers wollen gegen Nürnberg Wiedergutmachung betreiben

Am Sonntag behielten die Nürnberg Ice Tigers (dunkle Trikots) gegen die Straubing Tigers mit 4:3 die Oberhand.
Foto: imago images/HMB-Media/Heiko Becker

Zwei Partien stehen zum Abschluss des 8. Spieltags am Donnerstagabend in der PENNY DEL auf dem Programm. In der Nord-Gruppe empfangen die Fischtown Pinguins um 18.30 Uhr die noch punktlosen Krefeld Pinguine. Im Süden gastieren um 20.30 Uhr die Nürnberg Ice Tigers bei den Straubing Tigers.

Donnerstag, 14. Januar, 18.30 Uhr
Fischtown Pinguins – Krefeld Pinguine

SITUATION: Bremerhaven startete stark in die Saison und belegt mit zwölf Punkten aus den ersten sechs Spielen aktuell Tabellenrang eins der Nord-Gruppe. Die Pinguine, die auch beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Clubs am vergangenen Samstag mit 0:2 den Kürzeren zogen, warten hingegen noch auf den ersten Punktgewinn und sind entsprechend abgeschlagener Tabellenletzter.
PERSONAL: Die Pinguins müssen auf die wegen Verletzungen fehlenden Alex Friesen und Tomas Sykora verzichten. Der zu Wochenbeginn verpflichtete Tye McGinn darf aufgrund der Quarantäne-Maßnahmen nach seiner Einreise ebenfalls noch nicht mitwirken. Bei den Pinguinen fällt Arthur Tianulin aus. Hinter dem Einsatz des zuletzt pausierenden Christian Bull steht zudem noch ein Fragezeichen.
STATISTIK: Nicht nur die aktuelle Form, sondern auch die bisherige DEL-Bilanz zwischen den beiden Teams spricht eindeutig für Bremerhaven. Von acht Duellen in der Nordseestadt gewannen die Gastgeber deren sieben.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,34 I 5,20 | 6,80

Donnerstag, 14. Januar, 20.30 Uhr
Straubing Tigers – Nürnberg Ice Tigers
SITUATION:
Der Vorjahresdritte aus Straubing legte einen enttäuschenden Saisonstart hin und belegt mit nur vier Zählern aus sechs Partien den letzten Tabellenplatz der Süd-Gruppe. Die Gäste aus Franken haben seit dem 4:3-Sieg beim ersten Aufeinandertreffen am vergangenen Sonntag drei Punkte mehr auf dem Konto und sind Tabellenfünfter.
PERSONAL: Straubing hat keinerlei Verletzungssorgen und ließ daher in der vergangenen Woche die überzähligen Maximilian Gläßl und Marco Baßler Spielpraxis in Landshut sammeln. Zudem war in Nürnberg mit Brandon Gormley ein Kontingentspieler ebenfalls überzählig und musste zuschauen. Die Ice Tigers haben mehrere angeschlagene Spieler, deren Verfügbarkeit sich kurzfristig entscheidet. Sicher fehlen werden die langzeitverletzten Vincent Hessler und Joachim Ramoser.
STATISTIK: Die bis dato drei letzten Duelle in der Gäubodenstadt gingen allesamt an die Gastgeber. Vier Straubinger Heimsiege in Folge gegen Nürnberg gab es jedoch in der Vergangenheit noch nie.

Aktuelle Quoten bei sportwetten.de: 1,84 I 4,40 | 3,21


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 3 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.