Anzeige
Donnerstag, 4. Februar 2021

Trainerwechsel in der Oberliga Süd Kim Collins übernimmt bei den Blue Devils Weiden als Head Coach – Ken Latta künftig ausschließlich Sportlicher Leiter

Kim Collins ist zurück auf der Trainerbank. Der 59-jährige Deutsch-Kanadier übernimmt ab sofort die Blue Devils Weiden.
Foto: imago images/ Peter Kolb

Nächster Trainerwechsel in der Oberliga Süd: Wie die Blue Devils Weiden am Donnerstag bekannt gaben, wird sich der bisherige Head Coach Ken Latta ab sofort ausschließlich auf seine Aufgaben als Sportlicher Leiter konzentrieren. Den Trainerposten – bis dato lagen beide Jobs in Lattas Händen – übernimmt Kim Collins.

Wie aus der Pressemitteilung der Nordoberpfälzer hervorgeht, basiert „diese Umstrukturierung auf der Entscheidung im Geschäftsführer- und Gesellschafterkreis der Spielbetriebs-GmbH, die Positionen des Trainers und des Sportlichen Leiters zukünftig zu trennen“. Trotz einer auf dem Papier im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verbesserten Mannschaft, befinden sich die Blue Devils (nach erspielten Punkten) momentan nur auf Rang acht der Oberliga Süd. Nach durchwachsenen Leistungen in den vergangenen Wochen waren zuletzt vor allem in Fankreisen immer mehr Stimmen laut geworden, die einen Trainerwechsel forderten.

Künftig führt Kim Collins Regie hinter der Bande. Der 59-jährige Deutsch-Kanadier ist längst kein Unbekannter im deutschen Eishockey. So coachte der ehemalige DEL-Spieler unter anderem auch schon Schwenningen, Frankfurt, Riessersee und Crimmitschau. Seine bis dato letzte Trainerstation war in der Saison 2018/19 in Deggendorf. Damals stieg Collins, der in Weiden zunächst einen Vertrag bis Saisonende unterzeichnete, mit den Niederbayern aus der DEL2 ab. Zu seinem Ziel mit den Blue Devils erklärte er: „Das Ziel muss nun sein, schnellstmöglich Abstand zu Platz zehn zu bekommen und noch einen Platz unter den ersten Sechs zu erreichen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.