Anzeige
Dienstag, 23. Februar 2021

PENNY DEL am Mittwoch Spitzenreiter Mannheim reist zum Schlusslicht Nürnberg, Köln erwartet Krefeld zum Kellerderby

Können die Ice Tigers den Adlern ein Bein stellen?
Foto: imago images/Zink

Schlusslicht gegen Spitzenreiter heißt am Mittwoch die Paarung in der Gruppe Süd. Nürnberg hat 28 Punkte weniger auf dem Konto als Tabellenführer Mannheim, zeigte aber zuletzt aufsteigende Tendenz. Im Norden stehen sich die beiden Kellerkinder Köln und Krefeld gegenüber. Für die Haie geht es darum beim rheinischen Derby gegen den abgeschlagenen Letzten wieder Tuchfühlung zu einem Playoff-Platz herzustellen.

DIE PAARUNGEN

Mittwoch, 24. Februar, 18.30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim
SITUATION:
Die Ice Tigers haben zwei Spiele in Folge gewonnen, nachdem es zuvor neun Pleiten nacheinander gesetzt hatte. Aber nur gegen Straubing und Augsburg gewannen die Franken bislang in dieser Saison. Die Adler sind trotz der Verletzungssorgen weiter in starker Verfassung und seit fünf Begegnungen ohne Punktverlust.
PERSONAL: Nürnberg bangt um Tim Bender und Andrew Bodnarchuk, Vincent Hessler und Joachim Ramoser fehlen sicher. Bei Mannheim könnte Tommi Huhtala zurückkehren. Joonas Lehtivuori, Cody Lampl, Stefan Loibl, Brendan Shinnimin und Andrew Desjardins fallen weiter aus.
STATISTIK: Sechs der zurückliegenden sieben Duelle in Nürnberg entschieden die Adler zu ihren Gunsten.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de5,80 | 5,10 | 1,40

Mittwoch, 24. Februar, 20.30 Uhr
Kölner Haie - Krefeld Pinguine
SITUATION:
Die jüngsten beide Auftritte waren für Köln ernüchternd (1:6 gegen Berlin, 2:5 in Düsseldorf). Zuvor hatten die Haie aber vier von fünf Spielen gewonnen. Krefeld ist seit sechs Spielen sieglos, wartet weiter auf den ersten Erfolg unter dem neuen Trainer Clark Donatelli. Zwei der jüngsten drei Partien verloren die Pinguine aber erst nach Verlängerung.
PERSONAL: Alexander Oblinger und Sebastian Uvira stehen bei den Haien auf der Ausfallliste, Krefeld muss auf Daniil Valitov und Christian Bull verzichten.
STATISTIK: Die Pinguine haben drei der jüngsten fünf Spiele in Köln gewonnen. Bei keinem der vergangenen acht Derbys in Köln fielen mehr als fünf Tore.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,42 | 4,90 | 5,60


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.