Anzeige
Dienstag, 23. Februar 2021

PENNY DEL am Mittwoch Spitzenreiter Mannheim reist zum Schlusslicht Nürnberg, Köln erwartet Krefeld zum Kellerderby

Können die Ice Tigers den Adlern ein Bein stellen?
Foto: imago images/Zink

Schlusslicht gegen Spitzenreiter heißt am Mittwoch die Paarung in der Gruppe Süd. Nürnberg hat 28 Punkte weniger auf dem Konto als Tabellenführer Mannheim, zeigte aber zuletzt aufsteigende Tendenz. Im Norden stehen sich die beiden Kellerkinder Köln und Krefeld gegenüber. Für die Haie geht es darum beim rheinischen Derby gegen den abgeschlagenen Letzten wieder Tuchfühlung zu einem Playoff-Platz herzustellen.

DIE PAARUNGEN

Mittwoch, 24. Februar, 18.30 Uhr
Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim
SITUATION:
Die Ice Tigers haben zwei Spiele in Folge gewonnen, nachdem es zuvor neun Pleiten nacheinander gesetzt hatte. Aber nur gegen Straubing und Augsburg gewannen die Franken bislang in dieser Saison. Die Adler sind trotz der Verletzungssorgen weiter in starker Verfassung und seit fünf Begegnungen ohne Punktverlust.
PERSONAL: Nürnberg bangt um Tim Bender und Andrew Bodnarchuk, Vincent Hessler und Joachim Ramoser fehlen sicher. Bei Mannheim könnte Tommi Huhtala zurückkehren. Joonas Lehtivuori, Cody Lampl, Stefan Loibl, Brendan Shinnimin und Andrew Desjardins fallen weiter aus.
STATISTIK: Sechs der zurückliegenden sieben Duelle in Nürnberg entschieden die Adler zu ihren Gunsten.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de5,80 | 5,10 | 1,40

Mittwoch, 24. Februar, 20.30 Uhr
Kölner Haie - Krefeld Pinguine
SITUATION:
Die jüngsten beide Auftritte waren für Köln ernüchternd (1:6 gegen Berlin, 2:5 in Düsseldorf). Zuvor hatten die Haie aber vier von fünf Spielen gewonnen. Krefeld ist seit sechs Spielen sieglos, wartet weiter auf den ersten Erfolg unter dem neuen Trainer Clark Donatelli. Zwei der jüngsten drei Partien verloren die Pinguine aber erst nach Verlängerung.
PERSONAL: Alexander Oblinger und Sebastian Uvira stehen bei den Haien auf der Ausfallliste, Krefeld muss auf Daniil Valitov und Christian Bull verzichten.
STATISTIK: Die Pinguine haben drei der jüngsten fünf Spiele in Köln gewonnen. Bei keinem der vergangenen acht Derbys in Köln fielen mehr als fünf Tore.
Aktuelle Quoten bei sportwetten.de1,42 | 4,90 | 5,60


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Minuten
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • vor einer Stunde
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
  • vor einer Stunde
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 12 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 13 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.