Anzeige
Dienstag, 6. April 2021

Stürmer gehen vorzeitig Abgänge in Krefeld: Karsums zur WM-Vorbereitung nach Lettland, Petrakov von Kritik genervt

Martins Karsums (rechts) hofft auf einen WM-Einsatz für Lettland.
Foto: City-Press

Martins Karsums und Ivan Petrakov werden für die restlichen Spiele der laufenden Saison nicht mehr im Kader der Krefeld Pinguine stehen. Beide Spieler baten aus verschiedenen Gründen um die vorzeitige Freistellung vom Trainings- und Spielbetrieb. Das gab der Club aus der PENNY DEL am Dienstag bekannt.

Karsums hatte sich kurz vor dem Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt am vergangenen Mittwoch verletzt. Der 35-jährige Lette sei nun mit dem Wunsch an die Clubführung und den Trainerstab herangetreten, seine Verletzung in der Heimat behandeln zu lassen und sich anschließend umgehend der lettischen Nationalmannschaft anzuschließen, um sich auf die im Mai im lettischen Riga stattfindende Weltmeisterschaft vorzubereiten.

Auch Petrakov habe nach der 1:8-Niederlage gegen den EHC Red Bull München am Donnerstag das Gespräch mit Geschäftsführer Sergej Saveljev gesucht und erklärt, dass er aus verschiedenen privaten und persönlichen Gründen nicht mehr für die Pinguine spielen möchte. Der 27-jährige Russe habe unter anderem die anhaltend heftige Kritik an seiner Person in sozialen Netzwerken und Teilen der Presse für seine Entscheidung angeführt.

„Ivan nahm sich die Kritik an der Mannschaft und insbesondere seiner Person in dieser Saison sehr zu Herzen. In der letzten Woche habe diese Kritik für ihn eine Grenze des Zumutbaren überschritten, die ihn nun zu diesem, aus unserer Sicht nachvollziehbaren, Entschluss brachte. Hinzu kommen weitere nicht öffentliche Gründe, bei denen wir Ivans Recht auf Privatsphäre respektieren“, sagte Saveljev.

Der Club kündigte in seiner Pressemitteilung zudem an, dass man sich „uneingeschränkt hinter unsere Spieler stellen“ und bei einigen vorliegenden Nachrichten rechtliche Schritte einleiten werde. Außerdem würden Spieler und Mitarbeiter sensibilisiert, beleidigende oder die Gesundheit bedrohende Kommentare zukünftig zügiger zu melden. Zuletzt war auch Stürmer Laurin Braun massiven Anfeindungen ausgesetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.