Anzeige
Donnerstag, 29. April 2021

Nächste Station: Nach Lindau und Peiting: Sebastian Buchwieser als neuer Cheftrainer in Weiden vorgestellt

Sebastian Buchwieser (links) bei der Vertragsunterschrift in Weiden.
Foto: Blue Devils Weiden/Rene Oertel

Sebastian Buchwieser, von 2016 bis 2021 Coach des EC Peiting, wird zur kommenden Saison neuer Trainer bei den Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd. Buchwiesers Trainerkarriere begann in der Saison 2014 beim EV Lindau in der Bayernliga. Der Sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, Ken Latta, sagt über die Verpflichtung von Sebastian Buchwieser: „Wir sind von der Art und Weise, wie er mit Spielern umgeht und wie er Eishockey spielen lässt, überzeugt. Sebastian ist ein junger Trainer mit gutem Charakter, der bereits Erfolge verzeichnen kann. Er passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Daher fiel in Abstimmung mit den Gesellschaftern der Blue Devils Spielbetriebs-GmbH die Entscheidung für Sebastian Buchwieser.“

Bei der Suche nach einem neuen Verein war Buchwieser eines wichtig: „Ich wollte zu einem Verein, wo ich etwas bewegen kann. Weiden ist nun in einem Umbruch und ich denke, dass ich hier an der richtigen Stelle bin.“ Der neue Coach gab auch bereits einen Einblick, was er von seinem zukünftigen Team erwartet: „Wenn wir die Scheibe haben, wollen wir offensiv agieren und alle fünf Spieler auf dem Eis einbeziehen. In der Defensive soll diszipliniert intensiv gearbeitet und versucht werden, dem Gegner schnell die Scheibe abzunehmen oder wenig Raum zu geben. Wir wollen mit der Mannschaft einen Spielstil finden, wodurch das Weidener Eishockey zu einem Markenzeichen wird.“

Die Ziele sind für den 42-Jährigen auch klar: „Grundsätzlich ist es das Ziel, jeden Spieler jeden Tag besser zu machen. Wir wollen zusammen natürlich schnellstmöglich die Playoffs sichern.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.