Anzeige
Donnerstag, 29. April 2021

Nächste Station: Nach Lindau und Peiting: Sebastian Buchwieser als neuer Cheftrainer in Weiden vorgestellt

Sebastian Buchwieser (links) bei der Vertragsunterschrift in Weiden.
Foto: Blue Devils Weiden/Rene Oertel

Sebastian Buchwieser, von 2016 bis 2021 Coach des EC Peiting, wird zur kommenden Saison neuer Trainer bei den Blue Devils Weiden in der Oberliga Süd. Buchwiesers Trainerkarriere begann in der Saison 2014 beim EV Lindau in der Bayernliga. Der Sportliche Leiter der Blue Devils Weiden, Ken Latta, sagt über die Verpflichtung von Sebastian Buchwieser: „Wir sind von der Art und Weise, wie er mit Spielern umgeht und wie er Eishockey spielen lässt, überzeugt. Sebastian ist ein junger Trainer mit gutem Charakter, der bereits Erfolge verzeichnen kann. Er passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Daher fiel in Abstimmung mit den Gesellschaftern der Blue Devils Spielbetriebs-GmbH die Entscheidung für Sebastian Buchwieser.“

Bei der Suche nach einem neuen Verein war Buchwieser eines wichtig: „Ich wollte zu einem Verein, wo ich etwas bewegen kann. Weiden ist nun in einem Umbruch und ich denke, dass ich hier an der richtigen Stelle bin.“ Der neue Coach gab auch bereits einen Einblick, was er von seinem zukünftigen Team erwartet: „Wenn wir die Scheibe haben, wollen wir offensiv agieren und alle fünf Spieler auf dem Eis einbeziehen. In der Defensive soll diszipliniert intensiv gearbeitet und versucht werden, dem Gegner schnell die Scheibe abzunehmen oder wenig Raum zu geben. Wir wollen mit der Mannschaft einen Spielstil finden, wodurch das Weidener Eishockey zu einem Markenzeichen wird.“

Die Ziele sind für den 42-Jährigen auch klar: „Grundsätzlich ist es das Ziel, jeden Spieler jeden Tag besser zu machen. Wir wollen zusammen natürlich schnellstmöglich die Playoffs sichern.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.